Ein Tofuwürstchen stammt ja auch nicht vom Metzger - da ist es ja egal wie es aussieht. :D
Druckbare Version
Ein Tofuwürstchen stammt ja auch nicht vom Metzger - da ist es ja egal wie es aussieht. :D
Hier werden wieder ein wenig die Zusammenhänge auseinandergerissen :daumen:
Nehmen wir mal an da oben wären nun alle Postings korrekt und alles wäre sauber verstanden worden.
Schonmal darüber nachgedacht das evtl. der ein oder andere gerne einen solchen Preis zahlt?
Ach nee, entschuldigt, alle Vegetarier/Veganer leiden ja an Blutarmut und können folgedessen nicht mehr logisch denken :zunge:
Achja und um ganz ganz kurz Klarheit zu schaffen - der Cholesterin-Mythos ist widerlegt, richtig, ebenso wie der Vitamin-B-Mythos :winke:
@Der Bestrafer
Ein Vegetarier muss doch nicht zwangsläufig einen Ekel oder dergleichen vor fleischlichen Produkten haben. Die meisten werden es wohl aus ethischen Gründen oder der reinen Überzeugung wegen machen!
Ich schrieb es bereits in meinem Beitrag weiter oben. Ich bin weder Vegan noch ein "richtiger" Vegetarier weil ich bedingt sogar noch Fisch esse. Allerdings kein Geflügel oder anderes Fleisch.Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
Und warum? Weil ich es nicht ertrage. So einfach ist es. Zu oft neben Hühner/Schweine/Kälbertransportern auf der Autobahn nebenher gefahren. Verdreckte, kranke Tiere denen die Angst im Gesicht steht!
Ich könnt kein Fleisch mehr genießen. Und ich möchte betonen: Ich mochte Fleisch.
Aber ich muss es nicht "um jeden Preis" essen.
Natürlich könnte ich mein Fleisch beim Biobauern kaufen, wo die Tiere "totgestreichelt" werden. ;-)
Hab ich sogar anfangs vorgehabt. Aber man entfernt sich davon. Ich kam seither nie in Versuchung, und ich versuche auch andere nicht zu bekehren. Wenn ich gefagt werde "warum" gebe ich ehrlich Antwort, aber meine Antwort ist nicht die aller anderen.
Bei Eiern achte ich darauf wo sie herstammen und bei Milchprodukten ebenfalls. Das für meinen Käse den ich noch esse und die wenigen anderen Milchprodukte indirekt Kälber sterben weiss ich ebenfalls. :-(
Leder kaufe ich keines mehr, aber ich trage die wenigen Schuhe die ich aus Leder besitze auf. Pelze habe ich seit jeher als überflüssig empfunden.
Ich für meinen Teil habe eine für mich vernünftige Lebensweise gefunden in der ich nicht zu sehr mitleide. Einfach weils mir besser geht das ich nicht Teil der Konsumenten bin.
Tofu schmeckt mir leider nicht, aber viele Sojaprodukte sind nicht übel. Von daher find ichs auch nicht weiter schlimm.
Wenn ich irgendwo eingelöaden bin sage ich vorher nicht lauthals" ICH ESSE ABER KEIN FLEISCH!" sondern nehme mir was mit oder esse das was da ist. Es gibt immer Salate oder Kräuterbrot etc, da muss man das nicht tun....ich möchte niemanden als Gastgeber damit belästigen das er für mich extra was zubereiten muss. Wenn ich gefragt werde sage ich es halt.
Mir wird schon übel wenn ich ein Spanferkel sehe. Ist halt so. Von daher lass ichs einfach.
@Nicole
Danke, fürs aufklären! :D
greetz
PS: gestern sowie jeden Abend 400g Faschiertes (Hackfleisch) gegessen... :evil:
(:o) (:o) (:o)
Zitat:
Zitat von last_enemy
Genau auf solche postings kann ich eigentlich verzichten.
Niemand hat geschrieben, das es zwingend der fall ist unter den von dir genannten punkten zu leiden.
Lediglich extreme folgen einer mangelernährung in punkto b vitaminen wollte ich mal genannt haben.
Über den cholesterinquatsch brauchen wir natürlich nicht zu sprechen.
Das der b vitamin mangel ein mythos ist wäre zu schön um wahr zu sein.
Fakt ist, das in der medizin jährlich tausende vegetarier mit depotspritzen behandelt werden müssen.
Selbst die krankenkassen überlegen diese leistung nur weiter zu erbringen, wenn
das mitglied kein vegetarier ist und somit andere nicht selbst verschuldete ursachen hat.
Die beste quelle für b vitamine ist und bleibt der "fleischweg".
Wobei ich betonen muss, das ich selbst kein problem hätte auf fleisch zu verzichten.
Kaufe nur biofleisch um zumindest die gefahr für mindere qualität, und vor allem
die abstossende haltung der tiere zu minimieren.
Also nichts für ungut.....:winke:
Klar, einige müssen behandelt werden aufgrund von Mängeln und greifen dann so auch oft auf Tabletten oder sonstiges zurück.
ABER, ein Vegetarier der weiß was er tut, sich mit der Materie beschäftigt und dem etwas entgegenwirkt, hat in der Regel keine Probleme. Ich gehe jetzt natürlich mal von körperlicher Unversehrtheit aus usw.. Denn unter dem Leid von gewissen Krankheiten oder irgendwelchen Stoffwechselstörungen kann dieses Problem selbst einen Fleischkonsumenten treffen. Darauf wollen wir aber ja nun nicht auch noch eingehen :D
Schlussendlich ist es so wie mit dem Sport Bodybuilding auch. Derjenige der weiß was er tut, lernt und das gelernte anständig umsetzt, der wird gefahrlos ein Leben lang trainieren können.
Derjenige der natürlich ohne den Hauch einer theoretischen Kenntniss an den Gewichten herumreißt, wird IRGENDWANN auch dafür bezahlen müssen.
Zitat:
Zitat von last_enemy
Lies mal mein letztes posting auf seite 2 in diesem thread.
:bierle: :winke:
Als Veganer benötigst du ein Vitamin B12 Supplement, dann bist du versorgt.Zitat:
Zitat von Spriggan
Richtig. Was sonst eventuell fehlt, hat nichts mit Veganismus zu tun (z.B. Vit. D, Selen....).Zitat:
Zitat von Integral
Der Rest kommt aus ner gesunden pflanzlichen Ernährung.
Es gibt genug vegane Sportler die damit gut fahren. Hast post. :arcade: