ich wohn in bochum,es kommt immer auf den chinamann an woher die beziehen.
Mein chinamann bezieht aus nl und ist auch nicht viel teuerer.In düsseldorf sind die japaner verhältnissmäsig billig
Druckbare Version
ich wohn in bochum,es kommt immer auf den chinamann an woher die beziehen.
Mein chinamann bezieht aus nl und ist auch nicht viel teuerer.In düsseldorf sind die japaner verhältnissmäsig billig
Also auf den 1€ Dosen steht was von Emulgatoren und Sabilisatoren o_O
Sind natürlich nur halb so teuer wie die Alnatura-Sachen. Die Frage ist jetzt wie "schädlich" diese Zusatzstoffe sind...
in den Dosen wie sie in Lebensmitteln sind, sind Emulgatoren und Stabilisatoren garantiert nicht schädlich.
Was sind das denn Für Emulgatoren?
Lecitin?
auf meiner Kokosmilch steht nur Kokosfleisch und Wasser
hat 1€ im Angebot bei Edeka gekostet
1€ dose von "shoi" Zutaten: Kokosnussextrakt (82%), Wasser, Stabilisator carboxymethylcellulose, Emulgator Mono und diglycetide von speisefettsäuren.
1,79€ del Monte : Kokosmilch, Wasser, emulgator E435, verdickungsmittel E412
Beide nicht gutZitat:
Zitat von mela87
eher noch die del monte aber die shoi ist nicht empfehlenswert.Selbst bei meiner 79 cent milch sind keine stabis drin
Ja, wie gesagt: gegen die Stabilisatoren und Emulgatoren wird mMn eine zu große Panik geschoben.
wenn man mal konkret betracht was die E-Nummern bedeuten und man ein wenig Ahnung von Biochemie hat wird einem klar, dass einige in andern Nahrungsmitteln sogar in natürlicher Weise vorkommt.
E 412 ist stinknormales Guarkernmehl. Gut, wenn man es nicht verträgt ist das ne andere Sache
Wenn man sich ansonsten natürlich ernährt ist das bisschen in der Kokosmilch absolut kein Problem
Ich will jetzt aber auf keinen Fall den Einsatz schön reden, es geht schließlich auch ohne Chemie
just my 2 cents
Also ich habe jetzt alle Läden hier abgeklappert und es gibt hier absolut keine Kokosmilch ohne Zusätze. Selbst in der Bio-Kokosmilch sind welche drin -.-
Also habe ich die Wahl zwischen dieser:
1€ dose von "shoi" Zutaten: Kokosnussextrakt (82%), Wasser, Stabilisator carboxymethylcellulose, Emulgator Mono und diglycetide von speisefettsäuren.
Und der Alnatura für 2€
Bei eBay oder diversen Asia Shops werde ich auch mal schauen. Im Ausland möchte ich aber nicht unbedingt bestellen^^
An Simme: Hältst du auch die 1€ Dose für unbedenklich?
Edit:
Auszug aus Wikipedia:
Kokosmilch kann anders als tierische Milch wegen ihres zu hohen Fettgehalts nicht dauerhaft homogenisiert werden. Fett- und Wasseranteil trennen sich daher in der Verpackung natürlicherweise voneinander und müssen vor der Verwendung bei Bedarf durch Schütteln oder Rühren neu vermischt werden. In den Anbauländern ist dies bekannt und akzeptiert; bei in westlichen Ländern verkaufter Kokosmilch sind teilweise Emulgatoren und/oder Verdickungsmittel zugegeben, um dieser Trennung entgegenzuwirken.
Hört sich ja eigentlich ungefährlich an
Bei ansonsten anständiger Ernährung, JaZitat:
Zitat von mela87