Zitat:
Zitat von kleberson
nageeeh... :troest:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von kleberson
nageeeh... :troest:
Wo ist das Problem bei Pausen? Absetzen muss man sowieso.Zitat:
Zitat von Ray Vecchio
Ich red mal von meiner Warte, was BBler oder CFer etc. so machen is ja was anderes. Ich hab ein etwas "athletischeres" Training, da kannste nicht einfach explosive Wiederholungen mit Pausen von mehreren Sekunden dazwischen machen. Wenn jemand 25 wdh. KH mit hohem Gewicht macht, dann hat er zwangsläufig lange Pausen dazwischen. Nix mit absetzen, mal durchschnaufen und wieder hoch.
Bei meinem aktuellen TP hab ich bei den Grundübungen ne relativ niedrige wdh. Zahl (je nach Zyklus, geht bei Kniebeugen zu Beginn aber auch mal Richtung 10, 12) und kurze Pause zwischen den wdh. sowie recht kurze Pausenzeiten zwischen den Sätzen. Ich hab mir letztens ne digitale Eieruhr zugelegt, damit ich mich auf das heben konzentrieren kann :))
:nono: nix da du bleibst! Scheizzt uns wenigstens mal zusammen, wenn wir Blödsinn von uns geben.Zitat:
Zitat von kleberson
@Ray
RICHTIGES Kreuzheben funktioniert aber nur MIT Absetzten und neuaufnehmen. (ab und zu mal durchschnaufen)
Bei dir klingt es nach Touch&Go. :shock:
Das meinte ich ja:
Ich machs ja mit absetzen (griffel an der hantel lassen), durchschnaufen, hoch. Bei 25 wdh. meinte ich, dass aus dem durchschnaufen schon mal ein längerer Prozess wird.Zitat:
Wenn jemand 25 wdh. KH mit hohem Gewicht macht, dann hat er zwangsläufig lange Pausen dazwischen. Nix mit absetzen, mal durchschnaufen und wieder hoch.
Ja, aber das ist nicht schlecht.
Zitat:
Zitat von Ray Vecchio
Siehe Superkniebeugen-Prinzipp aka PITT. ;-)
:bierle:Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
Das ist aber zu anstrengend und geht laut Gewichtheber und Marathonläufer nicht. Dann sagt man lieber, man macht Maxkrafttraining oder 20Wdh mit leichtem Gewicht. Man kann das ja dann explosiv machen, weil das ja funktionaler ist und athletischer macht und mehr für den Alltag zu gebrauchen ist.