-
falls es mit den Auktionen nix wird, ich hab den:
http://www.amazon.de/Samsung-SP-A600...9764895&sr=8-2
In meinem 26qm Wohnzimmer praktisch nicht zu hören, bin absolut zufrieden.
Für den Sound hab ich ein System von Jamo mit Receiver von Denon (Standlautsprecher, keine Brüllwürfel), waren zusammen gerade mal 600€ (Schnäppchen gemacht), mehr muss man imo als Laie nicht ausgeben, vor allem wenn "nur" Filme geschaut werden sollen.
-
Da mögen jetzt die Fachleute ein Urteil drüber bilden, ich für meinen Teil bin mit meinen Samsung-Geräten bisher sehr zufrieden... kommt also auf die Merkliste.
-
Ist sicher ein gutes Gerät, allerdings DLP und da sind manche anfällig auf den Regenbogeneffekt (da siehst du so ein lästiges Flimmern, manche bekommen davon Kopfweh): http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogeneffekt
Du solltest in einem Geschäft den DLP Probe sehen oder darauf achten, dass er kein Farbrad hat (die sind teurer)
-
Also ich hab mich schon son bißchen auf nen Sanyo eingeschossen... da gebraucht, lässt sich damit sicher das beste Schnäppchen schlagen, zumal es nicht eilt und ich in Ruhe beobachten kann.
-
Es geht voran... Im April kommt der Dachausbau und anschl. geht der Innenausbau los.
Zeit, sich ein paar Gedanken über Verkabelung und Gerätschaften zu machen...
Ich hatte mir gedacht, wenn ich die Platzierung vom Beamer in der Decke berechnet habe, dort ne Reihe Steckdosen und HDMI-Buchsen in die Decke zu pflanzen. Dürfte doch ne saubere Sache werden?!
Dann die Frage, mit welchen Geräten ich den Beamer füttern soll?
Zum zocken und BluRay ist die PS3 ja zuständig (hab den alten Kasten unlängst gegen ne 500Gb Slim-Version getauscht).
Aber wie krieg ich mein Filmarchiv, verteilt auf diverse externe Festplatten, oder gar nen HD-Stream in die Lampe? (Obwohl ich Streams hasse!)
Dachte da evtl. an sonen Multimedia Mini-PC, was meint ihr dazu??
-
Externe Platten kannste einfach an die PS3 anklemmen.
Ansonsten aufm PC lagern, PS3 Media Server installieren und über PS3 abspielen.
Vernünftige Lösung: Schönes NAS kaufen (QNAP, Synology), Plex Media Server drauf installieren. Abspielen über PS3, über PC, über alles mögliche andere.
Vorteil: Alle Filme aufm Beamer und jedem anderen Rechner verfügbar, auf Wunsch auch unterwegs aufm Handy per App, frisst kaum Strom, kann per Fernsteuerung runterladen usw.
Funktioniert auch mitm Handy über allshare.
-
Was fürn Ding? :gruebel:
Ersma googeln ma...
-
http://www.w2comp.com/detail.asp?cat...5&Pdtid=677794 ist der Renner bei uns im Büro. Guck dir das Video an
Falls es der Zoll schnappt sind es um die 90 Euro oder so, sonst eben nicht mal 70. Günstiger gibt es keinen Mediaplayer.
XMBC drauf installieren oder den eingebauten Mediaserver verwenden, Platte anschliessen, per HDMI auf den Beamer und schon hast du alle Filme am Beamer. Klingt viel komplizierter als es ist. :winke:
PS3 ist relativ laut und kann beim gucken stören, vor allem wenn sie warm wird. Wenn dann noch der Beamer rauscht....
-
Der Player ist ja echt genial... für den Preis nehm ich den auf jeden Fall mit.
Ans verwandte Apple TV hatte ich auch schon gedacht...
Die PS3 Slim ist echt angenehm leise... du hättest die alte mal hören sollen, das Getöse war echt nicht auszuhalten. Darum hab ich ja getauscht.
-
Ich frag mich gerade, ob ein einfaches Note- bzw. Netbook nicht die einfachste und leiseste Lösung wäre... :gruebel: