@Bam Bam
Tut mir Leid, dass ich es nicht gleich gesehen habe, aber wenn Du mir eine Frage stellst, hast Du auch das Recht auf eine Antwort.
Mal ein paar Fragen...
"Wo fängt bei Dir Trittbrettfahren an und hört das Decken der Unkosten auf ? "
Ein Bsp. : Wenn Dich jemand bittet zu ihm zu Fahren, extra ins Studio zu kommen oder ihn zu einen Wettkampf zu begleiten, dann kann man gut und gerne erwarten, die eigen Ausgaben erstattet bekommen (z.B. Sprit, tickets...)
Als "Trittbrettfahren würde ich es bezeichnen, wenn du z.B. von jemanden verlangst zu überteuerten Preisen bei Dir einzukaufen, oder ein Studiobesitzer der ansonsten eh nur faul hinter der Theke lümmelt sich die Zeit für die Beratung (z.B. auch Anmeldung) eines Mitgliedes extra bezahlen läßt.
"Müsste dann nicht ein Studiobesitzer auch die Leute für den Deckungsbeitrags seines Studios trainieren lassen ? Wenn er davon lebt, dann ist er ja schon Trittbrettfahrer."
Schwachsinn, aber wenn er 200€/Monat dafür nehmen würde, wäre er auch ein Gängster. Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss halt stimmen.
"Gesetzt den Fall, daß ein Studiobesitzer so viel Geld verdienen darf (in Deinen Augen), daß er sich eine bescheidene Wohnung und einen Fiat Panda kaufen kann, was macht einer, der kein eigenes Studio hat und nicht die Zeit opfert, die er ohnehin im Studio steht, sondern seine spärliche Freizeit neben einem 10-Stunden-Arbeitstag ? "
Dann sollte er es unter den Bedingungen aus Antwort 1 aus Liebe zum Sport machen, oder es sein lassen. Bei 10h Arbeit am Tag kommt es wohl kaum mehr auf ein paar E mehr an.
"Wieso sollen die Hausfrau oder der Hobby-BB bezahlen, obwohl sie viel weniger Zeitaufwand bedeuten als der Wettkämpfer ? Weil sie mehr Geld haben als einer, der sich eine Wachskur für 5000 EUR oder mehr leisten kann ? "
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegegben. Wenn jemand in einen sport, in dem es fast keinen Cent zu verdienen Gibt schon ein paar tausenen € für eine Landesmeisterschaft investieren muss und sich wirklich mühe gibt ein guter Athlet zu sein, sollte man ihn nicht noch anderweitig Abzocken sondern helfen. Wer das nicht begreift, sollte hier nicht auf BBer von herzen machen und sich über schwache bzw, immer weniger Teilnehmer beschweren.
"Wieso ist es legitim, daß ein Wettkämpfer teilweise 1000de von Euro für viel zu hohe Dosierungen Stoff und absolut sinnlose Supplements ausgibt, soll er aber etwas für eine ehrliche Leistung bezahlen, wo der andere viel Zeit investiert, dann muss das umsonst sein und er darf nichtmal 250 EUR dafür nehmen ? (z.B. DSG, die Spritkosten gehen ja extra) "
Sach mal, berätst Du allen Ernstes wild fremde Leute die so etwas machen? Also ich würde mal sagen, dass ich es dabei dann mindestens um gute (vertrauenswürdige) Bekannte oder gar Freunde handelt. Oder Du bist Artzt und weißt mit dem Risiko umzugehen. Anderenfalls gerät man doch ganz schnell in den "Sumpf", ganz zu schweigen davon, dass du in so einem Falle, wenn Du Geld nimmst und der Typ umkippt die Verantwortung im trägst. (Dann kommen die Fragen der Grünen !)
"Ist Chad Nicholls ein Abzocker ? "
Naja, immerhin sagen selbs manche profis die mit solche "Gurus "zusammengearbeitet haben, dass er nichts weiter macht als den Babysitter für dusselige große Babys zu miemen und nur die mit mangelnder selbstdisziplin so einen Beichtvater brauchen.
Außerdem und das ist jetzt meine Sicht, gehts bei solchen Beratern um das alseits bekannte "Beschaffungsproblem"
"Du würdest also das alles umsonst machen für einen wildfremden Menschen (wir reden hier nicht von von Freunden oder guten Bekannten) ? Ständig für ihn erreichbar sein, wenn etwas nicht rund läuft, rund um die Uhr ? Wöchentlich 4-5 Stunden für diesen Menschen opfern ? "
Aus oben genanntem Grund würde ich für gänzlich fremde gar nichts machen. Und bei 4-5 Stunden kann man erfahrungsgemäß kaum von Arbeit, sondern z.B von gezwungenermaßen gleichzeiter Anwesenheit beim z.B. gemeinsamem training sprechen.
Was soll bitte 4-5 stunden dauern.
"Und jetzt komm ich mal zu mir...
Ich verbringe derzeit jeden Tag neben meiner normalen Arbeit von 10 Stunden (nein, ich habe nicht das Glück ein eigenes Studio zu haben) nochmal 5-6 Stunden am Computer, Telefon oder im Studio, um Leuten zu helfen, die keine Fortschritte mehr im Training machen, Probleme mit der Ernährung haben oder auch auf die Bühne wollen.
Es geht hier nicht um kleine Tipps, das mach ich ohnehin, wenn ich jeden Tag 1,5 Stunden lang EMails beantworte.
Ich habe seit Monaten kein echtes freies Wochenende gehabt, aus dem gleichen Grund, dann bin ich allerdings 8-10 Stunden damit beschäftigt. Und die Zeiten sind kein Fake, es ist wirklich so...
Was darf ich in Deinen Augen dafür nehmen, damit ich kein Abzocker bin ? Ich meine, wenn ich denn überhaupt darf..."
Also wenn das stimmt berätst du nahezu alle deutschen Bodybuilder ?
Du darfst alles was legal ist. Aus meiner sicht alles bei dem das Preis Leistungsverhältnis stimmt, was wiederum fast bedeutet: alles was ein anderer bereit ist zu bezahlen.
Aber bei deinen "Fällen" handelt es sich ja vermutlich um die Kategorie Möchtegern bis Hausfrau. Die glauben sowieso dass sie trotz Faulheit, Unwissen und Dummheit den Erfolg kaufen können und stehen deshalb auf einem ganz anderen Blatt für mich. denen kannst du ruhieg die Kohle abnehmen, denn sonst landet sie ohnehin nur bei MacDonalds oder geht für eine superwirksame Cellulite-creme drauf.
