bei uns kann man soviel kaltes wasser trinken wie man will - umsonst ;)
Druckbare Version
bei uns kann man soviel kaltes wasser trinken wie man will - umsonst ;)
Ehm, genau SO läuft das, ja - ist mir selbst auch in der Tat passiert (Facharbeiter Autozulieferer). Danke dabei der suuper Sozialauswahl. Habe dann ein Wirtschaftsstudium gemacht und bin wieder untergekommen. Mal schauen wie's die nächsten Jahrzehnte weitergeht.Zitat:
Zitat von bikepower
Dennoch verstehe ich nicht ganz, was du mir damit sagen willst?
Ich meinerseits kalkuliere bzw vergleiche die Studiopreise, der Besitzer setzt sie gemäß seiner Kalkulation fest. Treffen sich unsere Preisrahmen werde ich Kunde, bewegen wir uns zu weit auseineinander kündige ich. Ich zahle sicherlich nicht 70€ o.ä., damit mein Studio "am Leben" bleibt. Außerdem würde dann ganz schnell ein billigeres aufmachen und die unzufriedenen Kunden abgreifen.
Natürlich habe ich nicht zu allen Dingen/Institutionen diese Einstellung. Ich bin z.b. ehrenamtlich beim DRK tätig und mache dabei keine Kosten-/Nutzen-Rechnung auf. Genauso bei meinem Schwimmverein. Aber ein Studio ist im Gegensatz zu einem Verein oder auch einer sozialen Einrichtung ein rein privates Wirtschaftsunternehmen und darf soviel Mitgefühl nicht erwarten. Eine Ausnahme wäre vielleicht ein eingeschworener Dorf-Kraftkeller, der von allen gemeinsam in Schuss gehalten wird. Das ist aber bei mir nicht der Fall.
Tue ich doch: Marktwirtschaft (im Bezug auf Ich<-> Studio). Der kostengünstigste gewinnt.Zitat:
Eine Gesellschaft funktioniert eben nur wenn alle sich den gleichen Regeln unterwerfen, oder zumindest die meisten.
Keine Frage. Nur sollte er halt nicht anfangen, zu teuer zu werden (zb Zwangsgetränke). Da es bei mir kein McFit gibt und ich Getränke mitnehmen darf bin ich ja auch zufrieden mit meinem Studio.Zitat:
Deswegen, Du willst für deine Arbeit gutes Geld, also lass auch deinen Geschäftspartnern Geld verdienen, oder?
Versteh mich bitte nicht falsch.Zitat:
Zitat von herman the german
Aber wenn jemand in dein Stuio geht, mit einem eigenen getränk kannst dus ihm nicht verbieten.
Wenn du das tust würdest du dich strafbar machen, denn es ist in einem Studio keine Konsumpflicht
mfg
Strafbar nicht - nur zivilrechtlich nicht erlaubt. Strafbar wird's nur wenn der Besitzer dich (mit Gewalt oder Androhung von Schlimmem) davon abhalten will zu trinken, wäre evtl. Nötigung.Zitat:
Zitat von Brandineser
@Brandineser + nenende55
[b]Bei bei muss niemand etwas trinken oder wird gezwungen etwas zu [/b]trinken. Bei mir trinken fast alle Kunden freiwillig meine günstig angebotenen Getränke. Sie schätzen meine Kompetenz und Dienstleistung und fühlen sich bei mir, in meinem kleinen Studio auf dem land richtig gut aufgehoben. Denn ich glaube die kleinen Studios unterscheiden sich in Sachen Kompetenz und dienstleistung was die Betreuung und Beratung von Kunden angeht ganz entscheidend vonMcFit, fitcom, etc.
Aber jeder kann doch selbst entscheiden welchem Studio er sich anschließt und was er dafür bereit ist zu zahlen.
Ist wie bei Autoersatzteil kaufen, der eine möchte lieber Billig aus dem Zubehör. Der andere lieber etwas teurer und qualitativ besser als Original-Ersatzteil. Bei Studios verhält es sich ähnlich.
gruss
herm
bei uns darf man getränke mitbringen, allerdings muss man sie in der kabine lassen. ich find diese regelung eigentlich ganz ok. getränke kaufe ich prinzipiell im studio nicht, da das auf dauer so teuer werden würde dass ich nach einem jahr davon ans mittelmeer innen urlaub fliegen könnte. im übrigen bezahle ich schon 40 euro/monat für ein studio, was diesen beitrag nicht wert ist, da schmeiß ich denen nicht noch zusätzlich geld hinterher. bei so einem preis sollten getränke inklusive sein, jedenfalls in so einem kleinen popeligen studio.
@C-Riouz
Was für eine laufzeit hast du denn bei 40 euro im Monat?
gruss
herm
@herman
Also ich hab ja keine Lust mehr hier noch länger auf dem Thema rumzuhacken, daher tun ich das hier zum letzten Mal, aber dein Fettgedrucktes ist doch der reinste Hohn:
a) Beim Training hat man Durst (und Trinken ist auch dringend anzuraten)
b) Du erlaubst nicht das Getränkemitbringen
c) Es bleibt nur das Kaufen
Aber is ja kein Zwang, is klar. Hintenrum gilt auch ...
Wenn ich 1000€ im Monat für meine Hobbys verjubeln könnte würde ich sicher 150€ für Sport & Co ausgeben und auf Preisunterschiede pfeifen.
Da das aber nicht der Fall ist besteht für mich ein Unterschied zw. 40€ Beitrag und 40€ + 20-25 für Getränke.
Ich sehe weiterhin, das McFit es für 17€ hinbekommt. Die meisten Studios verlangen das 2,5fache und können nicht ohne zusätzliche Verkäufe überleben, nur weil sie ein paar Extras haben (Sauna, Kurse usw)? Dann machen sie irgendwas falsch und sollten mal in die Pötte kommen anstatt dem Kunden das Gefühl von Drangsaliserung zu geben;
meine Meinung,
Schluss hier für mich (bringt ja nichts), muss zum Glück nicht bei dir trainieren.
Das war schon klar das du niemaden zwingst etwas zu kaufen,..Zitat:
Zitat von herman the german
Könntest du auch nicht.
Aber du kannst auch niemanden davon abhalten sein selbst mitgebrachtes Getränk zu konsumieren.
Wenn aber viele deine getränke kaufen ist das Problem ohnehin nicht gegeben, also sehe ich auch keine Grund das du den wenigen die Lieber ihr eigenes Wasser (manche wollen halt nur Leitungswasser) oder vielleicht ihre Milch mitnehmen und trinken !
mfg
@nenene55
Was bin ich froh, daß ich keinen Kunden deines Formats habe. Alles was ich hier poste wird von dir schlecht gemacht. Die andere Dinge ich ich angesprochen habe wie Betreuung und Fachkompetenz auf die gehst du ja gar nicht ein. Wenn es nicht das Thema eigene Getränke ist, dann reitest du auf den Beiträgen rum.
Da bist du in einem Anonymen Schuppen wirklich gut aufgehoben.
herm