Das ist eine Frage der aktuellen körperlichen Entwicklung. Ich denke bei einem Anfänger, der sich im Rahmen 40-75kg Bankdrücken aufhällt ist es kein Problem, aber je höher die 1RM ist desto belastender wird es gegen Ende des Zyklus. Daher ziehe ich die WDH auch auf 5 runter, wenn die wirlich schweren Brummer draufliegen.Zitat:
sagt mal Jungs , was sagen eigentlich Gelenke, Bänder und Sehnen auf Dauer zu diesem Vorgehen?
Damit lässt sich das Problem ziemlich gut umgehen. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man täglich 10 oder 5 WDH der 1RM macht, für mich deutlich spürbar in den Gelenken.
Ferne führen 10 bei mir auch zur ZNS Überlastung, wohingegen bei 5 dies nicht der Fall ist (dennoch ist der Aufbau mit nur 5 Top).
Wohlgemerkt, wir sprechen vom Ende des Zyklus.
Beim erstellen dieses Plans war mir nicht bewusst inwiefern der Load Auswirkungen auf das für mich machbar Volumen hat. Trainiert man mit immer höherem Load sieht man, dass dieser Plan ziemlich realitätsfremd ist. Natürlich : War ja auch mein erster Plan und ich hatte noch keine praktische Erfahrung.Zitat:
Zu 1) Und zwar habe ich mir deinen alten Traingsplan ( bis 06.04.04 )runtergeladen.
Was mir aufgefallen ist, dass du in diesem allerdings nicht mit den Gesammtwiederholungen heruntergehst, sondern sie noch von Anfangs 30 auf 50 pro Übung erhöst. Wieso das?
Nochmal zum Thema fallendes Volumen :
Im Idealfall verringert man das Volumen nicht, bleibt also konstant beim Ausgangsvolumen (wobei dieses dennoch nicht zu niedrig angesetzt werden darf) oder erhöht es gar noch.
Das ist die theoretische Vorgehensweise oder eben der Idealfall, in der Praxis ist es nun mal klar, dass man nicht 30 WDH der 1RM mit 5-6 Übungen machen kann (täglich).
Wie Komplement richtig sagt : Da der Load das wichtigste ist, wird nunmal das Volumen reduziert. Nun denkt man, dass die Ergebnisse dadurch schlechter ausfallen : Denkste! Aufgrund des hohen Loads geht es trotz Volumenreduktion richtig ab.
Gruss
Fenrir
