Kann man das nicht selber nachbauen?^^....habe seit 1 woche jetzt auch sehr extreme schulterschmerzen..muss mal zum arzt...allerdings nur rechts.
Druckbare Version
Kann man das nicht selber nachbauen?^^....habe seit 1 woche jetzt auch sehr extreme schulterschmerzen..muss mal zum arzt...allerdings nur rechts.
habe auch eine schulterhilfe.
mein arzt hat mir geraten weiterhin normal zu trainieren und parallel mit der schulterhilfe. nach jetzt 2,5 monaten ist die schulter nahezu schmwerzfrei. es saoll aber ca. 6 wochen dauern bis die entzuendung des schleimbeutels abgeklungen ist.
mache zwar auch im studio div. uebungen fuer die rotoren, so effektiv wie mit der schulterhilfe sind diese aber bei langem nicht.
80 eu die sich def. lohnen!
Kann mal einer Detailierte Fotos von seiner schulterhilfe machen und nen paar Ecken ausmessen? Muss doch möglich sein das nachzubauen :D 80€ kann ich anderswo besser anlegen...:D
hi,
hab mich auch ein wenig geaergert als ich gesehen habe wofuer ich das geld ausgegeben habe.
mit ein bisschen geschick ist das teil auf jeden fall nachbaubar. fotos findest du auf der homepage. die masse kann ich dir geben.
auch wenn 80 eu nicht im verhaeltnis zum material stehen bereue ich den kauf in keinster weise... wirklich unglaublich effektiv!
ja bilder habe ich, die maße wären echt gut!
Am besten du machst neue bilder und schreibst in paint die Maße drann!
Vorallem mal von der seite fotographieren!
Je eher desto besser ! Danke!
Ps: Ich mein im Prinzip is es ja nur ne stütze für die arme die an den Schultern getragen wird....
ich meld mich auch mal wieder zu Wort..
Kämpfe ja auch seit längerem mit diesen Schulterproblemen... habe ein paar neue Erkenntnisse ...
Also ich war seitdem bei 3 Ärzten die mir allesamt nicht wirklich weiterhelfen konnten.
Der Trainer in meinem neuen Fitness Studio riet mir zu Reverse Butterfly und Shrugs...
Seitdem ist es ein bisschen besser geworden habe ich das Gefühl. Meine hintere Schulter ist stärker und die Schulter hängt nichtmehr so nach vorne.
Punkt 2 ist, ich mache Kurzhantelbankdrücken und lasse das Langhanteldrücken weg. Die KH BD ist nicht so isoliert und freier, somit kann sich die Brust/Schulter wohl den Weg besser bahnen, der "gesünder" ist, sag ich mal...
Punkt 3 ist, wo ich denke wo es vielleicht dran liegen könnte, auch bei andern: Die Schlafposition .. ich schlafe immer so der arm aufm bett und dann so mit dem körper aufm bauch liegend .. dh. hm wie soll ichs beschreiben ... einfach dass die Brust halt minimalen Spielraum hat nachts.. sie ist quasi eingeklemmt da ich den arm und die schulter quasi in der mitte von meiner Bauchseite habe.. versteht ihr? Ich glaube das ist auch ein Problem ...
Ich hoffe mit meinen Erkenntnissen ein paar Leuten geholfen zu haben..
Hallo
@koDiaccnach
nach langer pause mal wieder hier im forum und das mit dem selben problem.
Also kurze beschreibung vor 2 jahren habe ich aufgehört zu trainieren wegen schulter beschwerden.
die beschwerden traten links sowie rechts im vorderen bereich der schulter auf. schmerzen im alltag sind es eher nicht sondern vielmehr ein brennen zum beispiel wenn ich sachen (10 liter eimer) über längere zeit tragen muss oder sogar beim zähneputzen (ellenbogen im rechten winkel).
im fitness hingegen wenn ich früher bankdrücken gemacht habe war es kein brennen sondern eher ein stechen (zum aushalten)meist beim hochdrücken der hantel, hab früher sehr viel brust und bizeps trainert.
in den 2 jahren war ich bei mehreren ärzten und hab 2 MRT´s machen lassen.
der erfolg sagen wir so es gab keinen.
arzt meinte man kann nicht wirklich etwas erkenn müsste eine endoskopie machen, aber auf op und so was hab ich kein bock, weil die schmerzen sind ja nicht so stark.
so und nun hab ich mich wieder im fitness angemeldet und hoffe das ich mit gezielten training (schulterhorn usw) das in den griff bekomme.
fg
@koDiaccnach was macht eigentlich deine schulter nun?
Ich grabe zwar nicht gerne alte threads aus aber in dem fall ist es sinnvoll...
Ich habe auch schulterprobleme in der linken schulter genauer zu sein welches mit mein übliches trainign nicht mehr ermöglicht.
Heute habe ich das Schulterhorn erhalten die "profi" ausführung.
Und gleich mal anfgangen mit 1,36kg hanteln (sind kompakthantelstangen ohne auflage:-) )
6 Sätze mit päuschen 24reps und es brennt :)
Muss sagen tut danach viel besser ich werde wöchtenlich berichten wie es mir geht.
gruß nils
habe genau die selben probleme wie abfallmensch, mittlerweile seit 7monaten und dementsprechend abgetörnt.
ferner hab ich genau 0 bock so viel geld zu investieren aber naja.
@ nils: bitte halte mich auf dem laufenden was die "notwendigkeit" und effektivität einer solchen anschaffung angeht. oder obs ein seilzug genauso tut.
grüße
edit fragt:
http://myogenic.de/wiki/_media/praxi...he&w=814&h=206
tuts das nciht auch?