Zitat von JanHH
				
			
			Hallo Satori :)
 
Das würde bei mir bedeuten, daß ich wahrscheinlich wesentlich mehr esse, als ich müßte, denn mit dem Sättigungsgefühl ist es wie mit dem Durst, es tritt zeitverzögert auf. Ansonsten kann ich vielem was Du in Deinem Nachtrag über das bewußte Essen geschrieben hast beipflichten.
Ich wog einst 150kg und habe mich dann auf etwa 80kg 'runtertrainiert, doch irgendwie bin ich vor gut 2 Jahren an eine Art Schallmauer geraten. Ich erlebe immer wieder Rückfälle beispielsweise habe ich in 6 Wochen gut 5kg zugelegt, an Fett aber auch etwas an Muskeln, meine Ernährung war eine einzige Katastrophe, wegen Indisziplin und Streß. Ich habe diese Rückfälle andererseits immer erfolgreich und in kurzer Zeit wieder abtrainieren können.
Na, du hast ja mal 150kg gewogen. Für dich wär sowas freilich nix ; )
 
Ich bin jetzt jedoch an einem Punkt in meinem Leben angekommen, wo ich mir genau diese Frage immer wieder und wieder stelle. Wieso kaufe ich mir Kuchen, der mir für 2 oder 3 Minuten ein Geschmackserlebnis bringt, das ich eigentlich wegen eines schlechten Gewissens ohnehin nicht voll auskoste, um den dann mit mindestens 30Minuten Ausdauertraining wieder abzuarbeiten. Das ist Mumpitz, ich will das abstellen und ich werde es abstellen. [...]
Es ist ja z.B. auch nicht normal (hier vielleicht schon), nach nem Stück Kuchen ein schlechtes Gewissen zu haben. Und das mit dem Abarbeiten: Kann auch Anzeichen/Symptom einer Essstörung sein (das mitm Gewissen wohl auch, aber egal ; ) 
[...]