Aber das ist nunmal so, dass nicht immer der stärkste gewinnt, sondern der, der auch technisch das meiste aus seinem Equipment rausholt..Zitat:
Zitat von bikepower
Druckbare Version
Aber das ist nunmal so, dass nicht immer der stärkste gewinnt, sondern der, der auch technisch das meiste aus seinem Equipment rausholt..Zitat:
Zitat von bikepower
Ich würds auch gut finden wenn man ein gewisses Limit erreichen muss um sich zu qualifizieren. Ich bin lieber 3/5 als 1/1. Aber bei meinem dritten WK in 3 Wochen hab ich ja auch das erste mal Gegner ;)Zitat:
Zitat von bikepower
Problem wäre nur dass es durch so ein Limit noch weniger Starter geben würde als es jetzt schon sind.
@bikepower
"Das Problem im KDK ist der fehlende Breitensport.
Die meisten starten nicht aus Spass, sondern wollen sich und anderen was beweisen und schon als Star auf die Bühne kommen.
Das andere Extrem ist, daß durch fehlende Konkurrenz viele Titel verschenkt werden und sich Heber einen Spass draus machen ohne Equipment zu starten oder weit unter den Trainingsleistungen bleiben.
In jedem Verein laufen doch Dutzende Bayrische, Deutsche und sonstige Meister rum.
Da wär vielleicht das Erreichen eines Limits um sich Meister nennen zu dürfen sinnvoll, der Sport macht sich ja lächerlich, wenn einer sich BM nennt, der vor allem ohne Hemd von allen im Studio geschlagen wird."
Richtig!!
Ich weiß gar nicht wo da das Problem ist. Schließlich kann man sich da immer noch mit den anderen Gewichtsklassen messen..Zitat:
Zitat von Hegl
Die Tatsache, dass der 90er bei den LM im KDK weniger gezogen hat beim KH als ich (und das mit Anzug) war für mich schon ein bestätigendes Gefühl. ;)
Ich war vor ein paar Wochen bei den Berliner Meisterschaften im BD. Die Klasse mit den meisten Teilnehmern war die mit drein! Von den drei Junioren die ich betreut habe sind alle drei erster geworden! War auch nicht so schwer, zwei hatten keine Konkurenz!
Aber bei der Veranstaltung habe ich gehört das ab nächsten Jahr auch eine raw Wertung eingeführt werden soll.
Ich dachte nicht an ein Limit zur Teilnahme sonder zum Führen des Meistertitels.Zitat:
Zitat von Hegl
Unter zB 400 rel. Punkte gibt es keinen Titel
:respekt: Du hast eine PB von 67,5kg...richtig????Zitat:
Richtig!!
da hast du auch wieder recht. im vergleich stand ich allerdings ziemlich blöd da, da riddle der einzige in der gleichen altersklasse war :DZitat:
Zitat von LLPe
naja, jetzt hab ich ja immerhin ganze 3 gegner in meiner klasse. da hab ich auch einmal einen direkten vergleich.
das wär so, als wenn in der bl nur meister werden darf, wenn er ne mindestzahl an toren geschossen hat, oder 4chancengewinner nur, wenn er ne bestimmte weite gesprungen hat.. - will sagen unsinn. ;)Zitat:
Zitat von bikepower
das macht den sport auch nicht attraktiver, bzw. wenn es so viele deutsche meister mit zu schwachen leistungen gibt, wird niemand aufgehalten die typen zu schlagen. ;)
@LLPe
In anderen Sportarten ist sowas vielleicht gar nicht nötig, oder denkst Du der FC Hinterhausen hätte ne Chance Deutscher Fußballmeister zu werden, weil der FC Bayern oder Werder Bremen keine Mannschaft auf die Beine stellen können.
Oder "Eddie the Eagle" gewinnt die 4 Chancen Tournee weil alle anderen im Stau auf der Inntal Autobahn stehen?
Ich denk Dir ist gar nicht klar wie weit die meisten ernsthaften Sportarten leistungsmässig über uns stehen und welcher Aufwand dafür betrieben wird.
Mal ein Beispiel:
Ein Läufer trainiert in der Regel jahrelang um unter 3:00 h auf einem Marathon zu kommen, damit liegt er im vorderen Mittelfeld, von den 2:06 h die einen Spitzenplatz bedeuten würden ist er damit aber noch Lichtjahre entfernt.
Selbst für den Bayrischen Meistertitel im Marathon sind mind 2:30 h nötig, es braucht also keine Vorgabe von zB unter 3:00 h, weil eine solche Leistung für den Sieger peinlich wäre.
Beim KDK dagegen kriegt man manche Titel mit minimalem Trainingsaufwand als Hobbysportler, quasi als Dreingabe, hinterhergeworfen ;-)