Es sei angemerkt, dass die Waage bspw. auch die Masse der Unterarme mit misst. Jene Masse ist beim Liegestütz aber hinsichtlich Trizeps- und Brustmuskelbelastung nicht relevant.Zitat:
Zitat von frankhes
Druckbare Version
Es sei angemerkt, dass die Waage bspw. auch die Masse der Unterarme mit misst. Jene Masse ist beim Liegestütz aber hinsichtlich Trizeps- und Brustmuskelbelastung nicht relevant.Zitat:
Zitat von frankhes
Zitat:
Zitat von Unregistriert
STTTIIIIMMMMMT! Meine Unterarme wiegen 15kg das stück und deine?
Omg,....#spank
Recht hat er trotzdem.
TP
Zitat:
Zitat von Unregistriert
Zitat:
Zitat von ThePump
Und wieso sollte uns das interessieren? Die Angaben schwanken doch sowieso um +/- 10%. Zusätzlich zählt die Waage das Gewicht der Füße und Waden sicher auch nicht mit.
Es geht allerdings um die Prozent Körpergewicht die auf die Handflächen wirken - da sind die Unterarme und Hände, wie oben schon erwähnt ein vernachlässigbarer Faktor (Aufgrund der Toleranz).
Außerdem würde das Abziehen der Unterarme und Hände (wenn auch nur gering) die KG bzw. % nach unten verschieben und somit würde man ohnehin noch weniger bei den Liegestütz bewegen als beim BD.
Ich denke die ~ 70% kann man so in etwa stehen lassen, wobei man sich nicht zu sehr darauf festlegen sollte.
Zitat:
Zitat von eichi
der begriff urlaub ist dir schon bekannt oder ? :oje:
@kuldren: einen gang mal zurückschalten bitte :)