Zitat von hr hoa
klingt für mich einfach danach das ihre akkus alle sind, undwie schon erwähnt, ist ein kranker freund in so einer situation keine stütze. das heißt man besucht ihn nur aus pflichtgefühl, und erschöpft so seine akkus noch mehr. hatte das selbe bei der freundin die krankenschwester war. wenn die mal ne woche nachtschichten hatte, war die kaumnoch zu gebrauchen, unausstehlich, leicht reizbar, was wohl alles durch ne schleichende depression kommt, denn kurzfrsitiger schlafentzug kann euphorisierend wirken, langrfristig zu wenig schlaf macht depressiv, genauso wie übertraining.
wenn man sich dann schon so gut kennt, das man alle gefühle miteinander teilt, bzw dem anderen alles aus dem gesicht lesen kann, dannist auch der partner erwünscht in depressiven momenten. aber drei monate sind nicht besonders lange, und du schreibst selber, das du ihre gefühle noch nicht lesen kannst, und da geht ein depressiver mensch meist allem was keine existenzielle verpflichtung ist, erst mal aus dem weg. kenne ich von anderen, udn auch von mir, wenn die batterien alle sind.
was man da machen kann? jedenfalls nicht als ar.schloch aufführen - sowieso ist diese asi-tony-therie imo nur was für proleten und ihre friseusen. man sollte einfach sein eigenes selbtwertgefühl bewahren, seine eigenen lebensvorstellungen, und nicht sich verbiegen um es der frau recht zu machen. die frau auf ihrer seite aber ebenso. kompromisse suchen etc. wenn man sich immer nur als a.rschloch aufführt, ist es klar, das ständig neue konflickte geboren werden, udn das ist keine beziehung auf die ich stehe. dann lieber solo. das ist sowieso der wichtigste punkt. imo kann nur der einen selbstbewusste beziehung führen, der auch alleine glücklich wäre, denn dieser klammert nicht unnötig, und gibt so seinem partner weder das gefühl eingeengt zu werden, noch das man alles mit ihm/ihr machen kann.
also gib ihr einfach mal ne woche zeit zum klar kommen, oder relaxen. nerve sie nicht mit hinterhelaufen. und dann einfach mal in ruhe drüber quatschen, evtl zusammen die gefühlssituation analysieren.