der ganze terz wegen den temps war fürn allerwertesten.
hab ewig keine solchen programme mehr genutzt,halt.
was in der zwischenzeit passiert is,is folgendes;
die nullen haben bei temperaturproggies zwischenzeitlich einfach mal die tjunction erhöht,was in meinem falle dann überhöhte temps zur folge hatte.
die nicht der wirklichkeit entsprachen.
bei einigen leuten wurden dadurch dann halt richtigere temps angezeigt,bei mir halt müll.
um genauer zu sein;15-20grad mehr als vorher.
total unrealistische.
die paste war also okay,auch die temps,es war im grunde alles beim alten,nur halt dadurch neu das die an werten rumfummelten die bei meiner hardware müllwerte ergaben..
ich bin zwischenzeitlich fast verzweifelt,weil sich selbst unter dem scythe mugen die temps einfach nicht bessern wollten!
habs dann gemerkt als ich mich näher in das thema einlas.
fand dann das programm realtemp,das die temperaturen richtig ausgelesen hat.
sofern dies bei intel-prozessoren möglich is,intel gibt ja keine infos wie das richtig zu bewerkstelligen is.
30grad idle bei meinem e4300@2800mzh auf scythe mugen lüfter.
das is okay.und keine 49idle bei dem hammerlüfter,auf dem kleinen prozessor..
also war doch noch alles im grünen bereich..mannmann,ich dacht ich dreh durch,zwanzigmal das mainboard raus,lüfter ab....
auf die ganzen ausleseprogramme zum bestimmen der core-temps geb ich jetzt nichtsmehr.
ich halte mich nur noch an die delta-werte,die angeben wie weit der prozessoer noch von einer notabschaltung entfernt ist.
sind die realistischsten.
da bin ich noch 50grad von entfernt,das sollte reichen...
hätts mein freezer doch noch getan...
aber egal,der mugen kühlt meinen e4300@stock praktisch passiv,braucht keinen lüfter....hehe.
jetzt noch leises netzteil,und mein traum von fast lautlosen silent pc wird wahr;
nachdem ich die laute geforce 8800 rausgeschmissen hab und durch ne passive 8500er ausgetauscht hab,ich spiele eh nimmer...
doch egal,jetzt hab ich dieses scythe monster drin,und mag es auch irgendwie...
soviel dazu,vieleicht hilft es dem ein oder anderen ja weiter,der von neueren temeperaturausleseprogramme nur chronisch überhöhte temps angezeigt bekommt..
ist kein verlass drauf.
