-
Allerdings wenn ich mal so schaue,
Tag 1
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Tag 2
Kreuzheben
Klimmzüge
Military Press(/Dips)
ist doch der WKM Plan.. da gibt es auch an beiden Tagen Trizepsbelastung!
Und noch eine Frage hat sich mir gestellt: Die Außenmuskeln der Beine, oder auch innen, die werden ja gar nicht beansprucht? Trainiert die keiner? Gibt natürlich auch nicht viele Anwendungsmöglichkeiten als beim Kickboxen, aber trotzdem..
-
ist aber nen unterschied ob du nen gk plan machen willst oder ob du nen (halbherzigen) Split machst.
wenn du z.b. bankdrücken und dips in TE1 hast und dafür rudern und klimmzüge in TE2, dann macht es wenig Sinn dort military press reinzunehmen.
Weil entweder :
- trainierst du jede TE jeden Muskel (GK Plan wie WKM)
- oder du forderst deine Muskeln in einem Training mehr und lässt ihnen dafür eine längere Pause(Split)
In einem Training mehr fordern und im nächsten dennoch trainieren macht allerhöchstens bei muskeln sinn wo dies weniger ein problem darstellt.
bsp : Unterarmbelastung hast du immer ein wenig mit drinne, da kann man nichts machen.
-
@nimmdichin8
Was hast du eigentlich mit Kickboxen noch vor ? Wenn du richtig einsteigen willst,
solltest du mit dem Gewichtzulegen ohnenhin aufpassen, denn jedes Kilo mehr
ist dabei ein Nachteil. Du bist erst 16, du kannst also deine Kampftechnik und vorallem Reaktionsgeschwindigkeit unerhört trainieren. Jedes Kilo mehr bremst dich ein wenig. Wenn du einmal etliche Wettkämpfe gewonnen hast, sagen wir mit
20 oder darüber, kannst du ja immer noch sportliches "Gewicht machen".
Jeder der erhebliche Muskelmasse hat wird langsam.
Vielleicht willst du in einigen Jahren noch andere Sportarten machen, wobei dich aber dann dein hohes Gewicht hindern würde.
Nimm dir doch besser vor, deine Kraft in den nächsten Jahren um 50 oder 100%
zu steigern. Das Muskelwachstum ist dann sowieso eine logische Folge davon.
Hast du einmal im Sport-TV die K1-Kämpfe gesehen ? Da treten oft "Muskelpakete"
gegeneinander an, das macht doch einen traurigen Eindruck wie langsam und
mühselig und verschwitzt solche Typen aufeinander eindreschen. Hat nix von Eleganz und Geschmeidigkeit !
Meiner Erfahrung nach kommt das Wachstum zu einem mächtigen Körper nicht
aus verbissenem kleinlichen Sich Schinden müssen, sondern aus freiem Spass
am Trainieren, Pumpen, persönliche Bestwerte bei Kraft ermitteln, usw.
Setze dir unbedingt k e i n zeitliches Limit, bis wann du deinen Körper bis zu irgendeinem Grad
entwickelt haben willst ! Das klappt sicher nicht.
Solche Planungen halten den Erfolg nur auf, der sich immer dann einzustellen
geruht, wenn man ihn am wenigsten erwartet.
Mach einfach 4 Tage pro Woche abwechselnd jeweils eine Körperpartie, und mach dabei ca. 3 verschiedene Übungen immer wieder. (1 - 2 Std.)
Schrägbankdr.(Multipresse) - KH-Rudern aufknieend - LatZug
LegExtensionMachine - BeinbicepsMachine - sitzend Wadenheben
KH Schulterheben(Front-, Seit-) - LH aufrecht stehend Rudern - Klimmzüge
Wenn du erschöpft bist, trinke L-Carnitin mit Wasser verdünnt.
NNX
-
Hey,
Ich spiele momentan aktiv eigentlich nur Tennis. Mit dem Kickboxen habe ich aufgehört als der Schuppen pleite gegangen ist. Ich hab allerdings einen Boxsack im Haus und übe ab und zu mal, auch mal mit nem Kumpel zusammen.
Was du sagst, das Masse mich langsamer macht, stimmt natürlich. Nur bin ich momentan in einem Status wo ich dieses kleine Masseplus wirklich gebrauchen kann um nicht gleich wegzufliegen wenn ich getroffen werde.
Ich bin sowieso eher ein Leichtathlet als ein Türsteher, und ich werde auch aufpassen das mir weiterhin alle Türen offen stehen und ich mich nicht aufs Bodybuilding festlege. Wenn ich in ein paar Jährchen vielleicht in die Richutng 80Kg gehe, werde ich es mit Sicherheit auch ruhiger angehen lassen. (strebe Körpergröße - 100kg an, damit habe ich einen sportlichen Körper, aber keinen übermassigen) Außerdem bleibt mit genügend Cardio und vllt. ein paar Trainingsessions mit höherer Wdh- Anzahl auch viel sehr hilfreiche Kraftausdauer hängen:)
Und Spaß machts mir im Fitnessstudio auch..:daumen:
So ich habe mir jetzt Kniebeugen und Kreuzheben beibringen lassen!
Ich bin echt begeistert von Kniebeugen, das ist eine Übung für die Beine nach der ich null Schmerzen hatte. Also das werde ich auf jeden Fall weiter machen.
Das Kreuzheben hab ich noch niht so ganz drauf, ich glaube das sieht bei mir noch ein wenig wackelig aus. Daher werde ich noch ein wenig den Bewegungsablauf trainieren bevor ich an die Gewichte gehe. Aber es gibt diese tolle Rückenmaschine wo der Óberkörper freihängt, damit tune ich meinen Rücken noch ein bisschen.
Und nochmal an NNX, danke für deinen Trainingsplanvorschlag, aber ich habe jetzt einen guten, den ich auch erstmal durchziehen werde. Überschneidet sich mit deinem Vorschlag in vielen Punkten, ist aber ein 2er Split, eigentlich der WKM-Plan mit leichten Änderungen. Carnitin werde ich auch weglassen. Bis auf ein bisschen Eiweiß eigentlich alles.
Edit: noch ein Gedanke.. Wenn einem die Masse bei irgendeinem Sport hinderlich ist, kann man ja jederzeit das Training runterfahren, Muskeln verlieren tut man doch schneller als es einem lieb ist!
-
@NNX:
was redest du da?:gruebel:
kickboxen muss man doch nicht auf wettkämpfen machen. außerdem sind ein paar kilo mehr masse kein ding - sprech da aus erfahrung. man darf halt bloß nicht den fehler machen, zu wenig kickboxen zu machen - also 1-2x die woche solltens schon sein.
gegenbeispiel zu muskelbergen: guck dir mike tyson oder einen kanadischen kickboxer dessen namen ich leider vergessen habe.:gruebel:
-
Ich habe nochmal eine Frage zu ein paar Übungen:
Den WKM Plan habe ich soweit übernommen, einige Übungen kann/will/bla/soll ich allerdings nicht ausführen.. Kniebeugen gehören nicht dazu wie ich vorher dachte.
Für Kreuzheben mit hohem Gewicht ist es noch zu früh, dafür sieht es noch zu wackelig aus und unkoordiniert aus (wie die Leute im Fitnesstudio sagen). Da arbeite ich dran.
Für Rudern vorgebeugt (das kann man doch nicht wirklich pauschal jedem Anfänger empfehlen?!) habe ich noch nicht genug Stützmuskulatur, das Gewicht wirkt also an der falschen Stelle..
Und Military press mag meine Schulter nicht sonderlich.
Meine Frage jetzt: Wie kann man all diesen Übungen aus dem Wege gehen?
Mit Rückenübung wo der Oberkörper freischwebt wird der Rücken(+Stützmuskulatur) trainiert.
Mit Rudern am Kabelzug werden die Rudermuskeln trainiert.
Mit den Dips habe ich den ähnlichen effekt wie bei der MP.
Fehlt noch eine Übung die ich mit reinnehmen sollte? Wie sieht es mit den Schultern und dem Nacken aus, sind da dann auch genug trainiert?
-
Dips beanspruchen deine schultern weniger als MP ?
Kann ich zwar nicht sagen, aber wenns dir hilft spricht nix dagegen.
vorg. Rudern und Kreuzheben kannst du einfach mit wenig gewicht anfangen (z.b. 20 und 40kg) und die technik lernen.
Bei Grundübungen ist es anfangs meisten so das ein Muskel das limit darstellt, aber das ist nicht schlimm, weil er sich ziemlich schnell anpasst.
Trainierst du diesen mit anderen Übungen kann er sich u.U. nicht anpassen und du kannst die Übung nie besser machen.
zudem musst du folgendes bedenken :
Angenommen du trainierst jetzt erstmal nen halbes jahr mit Ausgleichsübungen, dann kannst du trotzdem danach nicht mit 150kg kreuzheben einsteigen, sondern musst fast genau dort beginnen wo du heute beginnen würdest.
Und ich glaube nicht das dir das dann Spaß machen würde.
-
Hey,
ich habe auch zuerst gedacht, dass das Rudern sich komisch anfühlt. Aber machen musst du es, du kannst Rudern nicht lernen indem du etwas anderes an seiner Stelle machst.
Vllt. hilft es dir auch, den Bewegungsablauf ohne Gewichte durchzuführen.
Einfach hinstellen, nach vorne Beugen und leicht in die Knie gehen, dann die Arme hängen lassen und zum Bauch hin hochziehen, als wenn du nen Hantel in der Hand hättest. Dann nimmst nen Besenstiel und ruderst....
Nach ner Zeit gewöhnst du dich dran! Und wenn du dann Gewicht nimmst, dann gehts bestimmt besser, denn eigentlich stabilisiert das Gewicht die Bewegung!
mfG
Sebastian
-
Mit Kreuzheben freunde ich mich auch immer mehr an.. Ich machs mit wenig Gewichten, 30kg (+Stange) und übe den Bewegungsablauf.
Damit mein Rücken wirklich genug abkriegt an dem Tag gehe ich noch auf die Rückenmaschine.
Mit vorgebeugtem Rudern werd ich dann wohl ähnlich verfahren müssen.
Durch Kreuzheben ist der Nacken auch mit drin und die Schultern wohl auch. Dann weiß ich erstmal bescheid.
Ne doch nciht, eine Frage habe ich noch:
Als ich das erste mal Dips gemacht hab kam ich wieder und hab gesagt das geht ja auch ganz schön auf die Brust. Da meinte einer wenn das auf die Brust geht, dann sind meine Ellenbogen zu weit auseinander und ich gehe zu tief runter. Es sei vor allem eine Trizeps Übung. Allerdings hab ich hier im Forum schon oft gelesen das es für Trizeps UND Brustmuskel sei. Was ist richtig?
-
Hey,
die Dips sollen Brust und Trizepse gleichermaßen Beanspruchen, die Verlagerung auf die Brust schaffst du jedoch dadurch, dass du dich innerhalb der Bewegung nach vorne lehnst. Nicht durch einen weiteren Griff!
mfG
Sebastian