Zitat von Mathis
Scheint, dass dein Notebook bereits ein Linux installiert hat. Um von CD/DVD booten zu können, muss man häufig während des POST (kurz nach dem Einschalten, bevor das Betriebssystem lädt) die Taste für das Bootmenü drücken (meistens F12 oderso, sollte angezeigt werden). Wenn es sowas nicht gibt, muss man wahrscheinlich im BIOS die Bootreihenfolge ändern. In deinem Fall dürfte wohl zuerst von der Festplatte (und wenn das fehlschlägt von anderen Medien) gebootet werden. Da niemand dein Notebook kennt, musst du das schon selber herausfinden.
Wie es scheint, wurde dein Linux-Betriebssystem nicht ordentlich heruntergefahren ("Your system appears to have shut down uncleanly"). Die Input/Output-Error-Meldung bedeutet, dass die Datei /etc/mtab beschädigt wurde. Das hat nichts mit einem Ethernet-Kabel im Modemport (wozu auch immer das gut sein soll) zutun. Das System bietet offenbar beim Booten ein filesystem-integrity-check an (um beschädigte Dateien wie /etc/mtab zu reparieren), welches ausgeführt wird, wenn du innerhalb 1 Sekunde die Taste Y (in deinem Fall wohl Z, da ein us-amerikanisches Tastenlayout geladen wird, "Loading default keymap (us)") drückst, sobald die Meldung erscheint.
Im zweiten Bild sieht man die von "Der Comicbuchverkäufer" geliebte Shell, in der man (ach so bequem) das System reparieren könnte.