-
hä? wo is denn dein problem?! Ich habe auch eine leichte skorreliose. na und? und den rundrücken bekommst du auch ganz einfach weg. Bei den Brustübungen nen großen Bewegungsradius ausführen. Bankdrücken also sowieso bis auf die Brust und Fliegende wirklich korrekt mit gestreckten armen und in einem winkel von ca 180 zur brust.
Damit hast du die Dehnungsübungen gleich wieder raus. (Übrigens kann das Dehnen auch zu einer Verkürzung führen! Da durch das Dehnen wie beim Krafttraining z-scheiben reißen. Das ist vielen Vielleicht gar nicht bewusst! googelt mal nach titin und lernt die grundlagen!)
Und sonst einfach mal die Grundübungen ausführen, so wie sie sien sollen.
Also nicht nur Kreuzheben sondern auch Kniebeugen etc.
-
@Spoonieatrookie
korrekt werden bei mir alle übungen ausgeführt, hat bie mir oberste priorität.
das problem ist halt, dass es nicht immer rein durch reha klappt einen rundrücken wegzubekommen (wenn die wirbel eher trapezförmig statt eckig sind).
warst du schonmal beim orthopäden deswegen??
wenn ja, was hat er dir empfohlen?
-
ich war beim orthopäden (bin dauergast, weil ich früher handballer war :D) durch das krafttraining hat sich das deutlich gebessert.
Du musst die Übungen nicht nur korrekt ausführen, sondern auch die richtigen übungen.^^ In jedem Fall solltest du dich strikt an dem 3er ausm stickie, dem wkm, oder dem 4er von fabi01 orientieren, sind meiner meinung nach die besten.
außerdem soo schlimm ist dein rücken jetzt auch nicht. Und das hängen der einen schulter kann auch auf eine dysbalance der bauchmuskulatur zurückführen. Viele Pressen zum Beispiel während des Bankdrückens unbeusst mit der einen Seite stärker und geben so mehr druck auf das jeweilige bein und den fuß. Das war auch der Haken an meinem Training. Wobei wohl erst die skorreliose und dann das schiefe drücken kam ;)
-
das stimmt mich ja schon wieder etwas positiver!!
nur gibts halt leider auch einen rundrücken der aufgrund trapezförmiger wirbel entsteht der dann nur operativ zu beheben ist.
da aber bei meinem orthopädenbesuch in der hinsicht nichts erwähnt wurde, gehe ich mal davon aus, dass es sich bei mir um disbalancen handelt. dies bestätigt sich zumindest dadruch, dass wenn ich zb in der endposition vom kreuzheben verharre mein rücken fast gerade ist. zudem empfinde ich meinen trapez rein optisch für unterproportioniert.
all das sind auf jeden fall schonma indizien, dafür dass ein gezieltes training helfen könnte. nichtsdestotrotz werde ich auf jeden fall nochma zum orthopäden.
der erst schritt wird aber sein kreuzheben aufzunehmen mit hoher priorität!!
-
soo, ich hab nun mein rückenprogramm umgestellt und KH mit aufgenommen.
und ich glaube ich weiss nun woran es liegt: ein unterentwickelter trapez!!!
ich hab gerade mal mit 40kg KH machen können. von rückenstrecker+beinen wäre mehr als das doppelte kein problem gewesen, aber mir viel es wahnsinnig schwer die hantel mit meinem oberen rücken, also vorrangig trapez halten zu können bzw meinen rücken gerade lassne zu können.
und optisch bestätigt sich mein eindruck auch. ich hatte ja schon immer den eindruck dass mir oben irgendwas fehlt. wenn ich manche gesehen habe, was für einen langen geraden rücken die hatten, wurde ich einfach nur immer derpressiver was das anging.
nun weiss ich woran es liegt und kann effektiv dran arbeiten!!