Michael Ulmer - gute Kür.
Druckbare Version
Michael Ulmer - gute Kür.
Daniel Novotny - als einer von den jüngeren hat er noch nicht die nötige Muskelentwicklung um vorne mitzumischen, hat aber ein gute Bühnenpräsenz und sichtlich Spaß an der Sache und verkauft sich gut.
Vadim Zlotnik - eigenwillige Kür auf Gine, hat sich aber von der Hessen zur DM verbessert, vor allem im Rücken sehr gute Definition.
Finalisten Männer 2 bis 80kg:
59 Günther Prechtl
60 Jehdiah Bassey
61 Bülent Tekin
63 Arthur Dabek
65 Florian Zanki
66 Impraim Emin
Günther Prechtl - hat schon bei den Paaren mitgemacht, gute Form.
Jehdiah Bassey - exzellente Form. Streifen überall, Popo komplett. Hat Spass am Posing zur französischen Musik. Starke Verbesserung zum letzten Wettkampf.
Bülent Tekin - wird vom Erich Beil vorbereitet, gute Form, schöne Beine von vorne, quergestreift, überzeugendes Posing und ist Top 3.
Arthur Dabek - sehr gute Form, Linie nicht perfekt und Posing verbesserungsfähig.
Florian Zanki - komplettester Athlet, runde volle Muskeln, selten in dieser Klasse, keinen Schwachpunkt, Präsentation okay. Wahrscheinlich der Sieger.
Impraim Emin - hat bei mir im Studio als kleiner Dicker angefangen und hat sich zum natinalen Klasseathleten entwickelt, sehr gute Form, gute Präsentation, genetisch bedingt jedoch sehr schmale Schlüsselbeine.
Man darf hier wirklich auf die Top 3 gespannt sein.
Siegerehrung Männer 1:
1.) 53 Boris Göbel
2.) 52 Marco Wulle
3.) 51 Johannes Ott
4.) 56 Vadim Zlotnik
5.) 54 Michael Ulmer
6.) 55 Daniel Novotny
Boris übrigens 18 Jahre Pause hinter sich.
Siegerehrung Männer 2 bis 80kg:
1.) 61 Bülent Tekin
2.) 65 Florian Zanki
3.) 66 Impraim Emin
4.) 60 Jehdiah Bassey
5.) 63 Arthur Dabek
6.) 59 Günther Prechtl
war damals sogar Europameister der IFBB gewesen....Zitat:
Zitat von Ben
Männer 3 bis 90kg:
69 Sven Krebel
71 Spiros Memos
72 Christian Körpert
73 Benjamin Prinz
76 Sandro Pfeiffer
78 Richard Leitner
Sven Krebel - insgesamt gute Form, starke Beinentwicklung, Oberkörper kann noch nicht ganz mithalten - aber guter Athlet. Hoher Standard in dieser Klasse und somit alle eng beieinander.
Spiros Memos - sehr gute Form, auch hier die Beine sehr stark mit einer sehr guten gestreiften Form. Oberkörper kann nicht ganz Schritt halten, Athlet müsste um das anzupassen, eine Klasse höher halten, seine bisherige Bestform und auch schönes Posing.
Christian Körpert - klassische Präsentation, ausgewogener Körper, gute Definition.
Benjamin Prinz - muskulär der beste auf der Bühne, sehr gute Präsentation, mein klarer Favorit.
Sandro Pfeiffer - Dieses Jahr BXR mitgemacht, da ausser Konkurenz gewonnen, Hessenmeister geworden, auf der Deutschen trifft er auf harte Konkurenz und es wird sich zeigen, wiefern er sich behaupten kann, insgesamt ein guter Athlet mit noch struktuellen Schwächen.
Richard Leitner - nicht mehr die Form früherer Jahre, klassische Präsentation.
Finalisten Männer 4 bis 100kg:
84 Peter Baers
87 Peter Jallitsch
89 Marco Kirsebauer
90 Marco Detlef
91 Marek Szostak
92 David Wali
Peter Baers - Favorit in der Klasse, hat alle vorherigen Schlagabtausche wie Fränkische, NRW, Rühl Challenge gewonnen und verfügt auch hier über das zum Sieg nötige Gesamtpacket.
Peter Jallitsch - hat sich leider beide Brustseiten abgerissen, was die Gesamterscheinung in so einem Topfeld beeinflusst, was sich auch in der Bewerung niederschlagen wird, ansonsten gute Form, Beine wohl weniger als früher.
Marco Kirsebauer - das beste genetische Paket hier im Feld, von der Linie her. Leider hat er seine volle Muskelreife noch nicht erreicht, wenn er das erreichen wird, wird er ein sehr schwer zu schlagender Gegener sein in dieser Klasse. Ganz sicher werden wir in Zukunft noch von ihm hören.
Marco Detlef - gute Form, in der VOrwahl Probleme mit der Farbe und ist ausgelaufen (viel geschwitzt), aber jetzt unter Kontrolle, mal sehen, wie weit es reicht.
Marek Szostak - Newcomer, kommt vom Jens Schneider, sehr feine Muskulatur und sehr gute Definition, leider als einziogen Nachteil schmale Schlüsselbeine und einfach noch nicht die Masse, mal sehen, wie er sich in diesem Feld behaupten kann.
David Wali - siet seinem deutschen Meistertitel bei den Männer kommt es so vor, als wenn er sich nicht sehr verbessert hätte, die Beine haben an Volumen verloren, es fehlt ihm insgesamt an Körperbalance, um in so einem Topfeld vorne mitmischen zu können. Hat ein sehr schönes Posing.
Marek Szostak (#91) hat mir schon bei der Vorwahl gefallen. Nur die Farbe war nicht optimal.
Männer 5 über 100kg
83 Felix Decker
95 Marco Schmid
96 Markus Hoppe
98 Holger Spreer
99 Martin Hainbach
100 Niclas Langer
Felix ist leider nur ein Schatten seiner früheren Form.
Felix Decker - Antritt schon sehr kurz nach seiner OP, hat keiner mit gerechnet, die Kür war sehr gut, Form hat deutlich hinterhergehangen.
Marco Schmid - kämpft hier um den Sieg, leider mit Gaststarposing, morgens war die Form besser als jetzt.
Markus Hoppe - Mann mit eine super Genetik, Oberkörper, explizit der Rücken hinken seiner Unterkörperentwicklung stark hinterher. Dies muss er dringend ändern, dan kommt er für internationale Teilnahmen und eine Procard in Frage. Hier kämpft er um den Sieg.
Holger Spreer - gute Form, es ehrt in, dass er in diesem Alter sowohl seine Bestform, wie auch sein höchstes Gewicht hat, schöne Präsentation. Auch wenn er hier nicht um den Sieg kämpft, ein voller Erfolg für ihn.
Martin Hainbach - ehemals FC Klock, struktuell eingeschränk, jedoch in Sachen Form und Präsentation verbessert und gerechtfertigt im Finale, auch für ihn ein voller Erfolg.
Niclas Langer - Trainingspartner von Matthias Botthoff, harter Arbeiter und hat sich über Jahre verbessert. Hat struktuelle Schwachpunkte in den Beinen, ist aber von der Härte her hier die Referenz.
Gastautritt Simone Linay in schöner Form.
Sieger Männer 3:
1.) 73 Benjamin Prinz
2.) 76 Sandro Pfeiffer
3.) 71 Spiros Memos
4.) 69 Sven Krebel
5.) 72 Christian Körpert
6.) 78 Richard Leitner
Sieger Männer 4:
1.) 84 Peter Baers
2.) 91 Marek Szostak
3.) 89 Marco Kirsebauer
4.) 92 David Wali
6.) 87 Peter Jallitsch
5.) 90 Marco Detlef
Sieger Männer 5:
1.) 95 Marco Schmid
2.) 100 Niclas Langer
3.) 96 Markus Hoppe
4.) 99 Martin Hainbach
5.) 83 Felix Decker
6.) 98 Holger Spreer
Vor dem Gesamtsiegerstechen noch der All Stars Award dotiert mit 4000 Euro.
Teilnehmer:
Dr. Michael Aprin
Marco Wulle
Marco Kirsebauer
Folrian Zanki
Publikum darf gleich entscheiden, wer siegt.
Ich war für den Dr.
Ich war für Marco :)
Gesamtssiegerstechen, was denkst Du Pit?
Schwer zu sagen, jeder hat seine Stärken und Schwächen. Mir gefällt der Prinz aus der Männer 3, der massigste ist Marco Schmid mit über 120 kg.
Ich wäre auch für Benjamin Prinz, aber ich denke, Marco Schmid macht's.
Gesamtsieg Peter Bears.