Hallo Wkm,
danke dass du dir die Zeit nimmst!
Sollte man bei LH Rudern und Klimmzügen auch mal zum Obergriff wechseln?
Warum wird der Untergriff eigentlich empfohlen?
Grüße
Druckbare Version
Hallo Wkm,
danke dass du dir die Zeit nimmst!
Sollte man bei LH Rudern und Klimmzügen auch mal zum Obergriff wechseln?
Warum wird der Untergriff eigentlich empfohlen?
Grüße
Im untergriff arbeitet der bizeps besser mit......das bedeutet das man mehr kraft hat und die übung kontrollierter absolvieren kann.
Bleib beim ug
Zitat:
Zitat von wkm
Ich wollte drauf hinaus, ob die Ausdauereinheit das Muskelwachstum beeinträchtigt?!
müssen die beine beim kreuzheben parallel stehen oder können die zehen leicht nach außen zeigen?
Im Studio kam gestern ein "Vollprofi" zu mir und hat mir gesagt daß ich beim Kniebeugen gefälligst die Hantel möglichst weit unten platzieren soll da dies besser für den unteren Rücken sein soll. Hatte aber mal irgendwo gelesen daß die Auführung mit der Hantel weiter oben (sprich näher am hinterkopf) mehr Muskeln ansprechen soll. wasdennu?
Beides nicht richtig. Bei der Low Bar Ablage, ist der untere Rücken viel stärker belastet als bei der High Bar Ablage, da man eine viel größere Oberkörpervorlage bei Low Bar hat. Low Bar spricht verstärkt die hintere Kette ala Hamstrings, Hintern etc. an, High Bar ist mehr auf Oberschenkel und man hat auch nicht so eine starke Oberkörpervorlage. Ich mach beide Varianten. Am unteren Rücken "schonendesten" sind immer noch z.B. Frontkniebeugen, da man fast aufrecht mit der Oberkörper ist.
Hab auch eine Frage an WKM.
Wie komm ich am schnellsten dazu, Dips ausführen zu können?
Ich wiege für meine Größe nicht besonders viel, ist aber halt trotzdem sehr schwer für mich die knapp 100kg zu dippen. Ich schaffs einfach nicht. Ich schaffe Bankdips schon mit viel Zusatzgewicht, will aber endlich mal richtige Dips machen.
Wie viele Dips schaffst du denn am Stück? Null? Ein - Zwei?Zitat:
Zitat von MonacoWesT
Wenn du wirklich nicht einen einzigen vernünftigen Dip hinbekommst, dann würde ich zu negativen Dips raten. Das heißt in der Praxis, sich ne Bank passend hinstellen, oben die beschriebene Haltung einnehmen und langsam runterlassen. Dann mit Hilfe der Beine an der Bank wieder hochdrücken. Steht sogar so (oder zumindest ähnlich) in WKM's Originalbeschreibung der Dips (bzw seine Auffassung dieser).
Wenn du einzelne Wiederholungen schaffst, würde ich vorschlagen zu Clustern, also eine zum Anfang relativ niedrige GESAMTwiederholungszahl festlegen, die dann mit Einzelwiederholung quasi abgearbeitet wird.
Gruß
Ich habe früher als ich noch 10kg leichter war bei 3cm weniger ne handvoll geschafft. Jetzt packe ich keinen mehr. An sowas wie negativ hab ich auch schon gedacht, denn bei Klimmzügen klappt das sehr gut. Nur habe ich da überhaupt keine Kontrolle im untersten Teil der Bewegung. Aber Dips mit abgelegten Füßen sollten machbar sein. Ich kusch mal eben innen Keller und schau ob ich einen schaffe. Ich könnte ja auch einfach die Dips mit abgelegten Füßen machen und Clustern bis ich 20 oder was weiß ich hab und mir ein Ziel setzen wann ich meinen ersten Dip schaffen will. Würde das Sinn machen?
EDIT: Kein Problem, 2 Dips relativ leicht gemacht gerade. Ich denke es werden so 8-10 machen. Ich brauche da gar nicht zu clustern, sondern kann eventuell Zusatzgewicht verwenden um schneller ohne Hilfe zu Dippen.
Na, jetzt bleib aber mal auf dem Teppich! Nichts überstürzen! ;)Zitat:
Zitat von MonacoWesT
Versuch es die Tage mal in dein Training einzugliedern und find' evtl mal dein RM heraus, damit du genau deinen Leistungsstand bestimmen kannst und dich zwischen Clustern und "normalen" Trainingssätzen entscheiden kannst.
Ansonsten natürlich NICHT zum Muskelversagen gehen! :professor: