Zitat von Warbow
Mal ne Frage zum Plan selbst.
Nachdem ich Deinen Post gelesen habe:
Nein - Du hast gar keine Frage zum Plan selber...
Will etwas Kraftorientierter trainieren.
Das hat aber mit dem Plan selber ger nichts zu tun.
Wäre das so in Ordnung oder geht dann die Ergänzung der Übungen etwas verloren?
Wo siehst Du bei Deiner Anmerlung irgendeinen Zusammenhang?
Bankdrücken 5x5
Pendlay Rows 5x5
Kniebeuge 10x3
Überkopfdrücken 5x5/10x3
Klimmzüge 5x5
Kreuzheben 10x3
Was soll das nun sein?
Irgendetwas "kraftorientiertes"?
Kann da nicht weiter erkennen, als dass dort irgendwelche Satrzzahlen und
irgendwelche WH-Zahlen genannt sind.
Über Pausengestaltung, (relative / absolute) Gewichtshöhe steht da nicht,
und was ganz wicfhtig wäre über eine Zyklengestaltung (Grundlagen-, Aufbau,
Kraftspitze austrainieren) steht da so etwas von gar nichts...
Was soll man damit anfangen?
Habe Angst mir bei KB und KH was zu tun, daher nicht 5x5 bis ich 18 bin.
Das ist eine grundsätzliche Frage von technischer Übungsausführung - die
Programmauswahl oder die relative Gewichtshöhe im Training ist da nicht so
entscheidend. Da kommen ganz andere Dinge vorher.
Wollte eigentlich KDK machen, aber da Vereinsmäßig so gar nichts geht lasse ich das.
Hast Du schon mal etwas davon gehört, dass auch K3Kler so etwas wie ein
Grundlagentraining absolvieren - z. B. ein 10 x 10 Programm?
Im Kraftsportforum meinten sie, dass Trizepsübungen immer sinnvoll seien.
Derartige pauschale Aussagen sind immer wenig sinnvoll...
In welchem Zusammenhang?
Wozu?
Um was zu erreichen?
Kann ich, bei leichtem Überkopfdrücken (also 10x3) noch Skull Crushers machen? Haben die empfohlen...
Dann frag die mal, wozu das denn gut sein soll?!?