Zitat von NewLife1
...
Hab ca. 6 Monate gebraucht um KB ATG und KH sauber hinzubekommen...
Für den weiteren Post: Offensichtlich hast Du das noch nicht wirklich...
Denn:
1. Dauert es keine 6 Monate um das hinzubekommen, denn wenn man genau weiß, wie das
funktioniert und man weiß, as man zu welchem Zeitpunkt der Bewegung genau zu tun hat, ist
das Thema in recht kurzer Zeit duch und erledigt.
2. Wenn Du das wirklich hinbekommen hättest, damm könnte as von Dir beschriebene Problem
gar nicht (mehr) auftreten...
Allerdings hab ich jetzt noch ein Problem mit vorgebeugten LH-Rudern...
(Ich weiß hatten wir schon x-mal)
Anyway, hab mir deine Beiträge und die Videos angeschaut...
Jetzt meine Frage...
Ist es ok wenn man bei der Zugbewegung den Oberkörper leicht mit aufrichtet?
Kann man sicherlich machern - aber wenn man die Spannung für KH richtig aufbaut, ist das
keines wegsnotwendig.
Im Umkehrschluß ist dann eigentlich schon klar, dass Du bei KH ein Problem haben MUSST!
Also Bewegungsstart ist das nach hinten ziehen der Schultern und dann richte ich den Oberkörper leicht mit auf...
Wär das ok?
Ich habe nämlich bei nem Technikcheck festgestellt, das ich, wenn ich vorgebeugt bleibe
...beim Rudern wird der Oberkörper eigentlich nicht nach VORNE gebeugt...
nach der ca. 4 WH nen leichten Rundrücken mache...
Klarer technischer Fehler: Falscher Spannungsaudbau, falsche Muskelspannung, KH KANN
nicht gut sein!!
Wenn ich das Gewicht reduzier so das der Rücken gerade bleibt bin ich vom WH-bereich um die 20.
Im Bereich von 8-12 halt der Rundrücken oder ich hebe wie gesagt den gesamten Oberkörper mit an ohne den RR
zu haben...
Also, was soll ich machen?
DRINGEND die technische Übungsausführung beim Kreuzheben verbessern - die Haltung
beim Rudern entspricht (in etwa) der unteren Position vom Kreuzheben.
(Trainiere nach WKM, Alter 29 Größe 184cm Gewicht 83kg Ziel Masseaufbau)
Danke.