@MajPay
:daumen:
wenn ich im mai den juniorenweltrekord von dem im moment stärksten powerlifter der welt- andy bolton- auf 400kg setzte (im moment seit 1993 auf 382.5kg), dann bin ich einer der wenigen die 400kg ziehen können und zugleich der jüngste der das geschafft hat.Zitat:
Zitat von P-Nodge
benedikt magnusson konnte 400kg mit 21jahren ziehen.
ich kaufe alles bei neckermann.at ein. da gibs übergrößen, ist sehr gute qualität und preiswert. außerdem gibs da schlichte sachen ohne großen schnickschnack sprich einfarbige poloshirts oder t-shirts, normale jeans und normale jogginghosen zum trainieren.Zitat:
Zitat von Radical
t-shirts kaufe ich meist bei kick um 2euro das stück und schneide mir kragen und ärmel ab zum trainieren. meine trägershirts habe ich auch von kick, den rest bestelle ich bei neckermann.
ich mags gerne schlicht und einfach ohne großen schnickschnack. außerdem bin ich absolut kein materialist bzw sogar absoluter materialistenfeind, deshalb habe ich keine probleme kleidung bei neckermann zu finden. leute die sehr viel auf teuere markenklamotten geben, werden bei neckermann nicht fündig.
ob der bund nun weit oder eng ist, ist mir eigentlich egal- ich benutze nen gürtel. :winke:
danke.Zitat:
Zitat von HAUSMEISTERMATHEW
also als erstes würde ich dir empfehlen in ein studio zu gehen oder dir nen trainingspartner zu suchen, der die gleichen interessen hat, sofern dein homegym gut ausgestattet ist.
kniebeugeständer vorhanden, gute bank zum drücken, fläche zum kreuzheben, ne stabile stange mit 50er aufnahme und ne menge gewichte?
andernfalls bleibt sowieso nur ein verein oder ein fitness studio übrig.
ganz ohne fett kann man meiner meinung nicht aufbauen. bisschen fett wird man immer ansetzen, aber nach ner massephase kann man ja ne defiphase einlegen.
ich hab mich ja auch hochgefuttert und im sommer wurde ich dann immer definierter, weil ich unabsichtlich aufgrund des schulstresses weniger gegessen habe.
meiner meinung nach gibt es aber sowieso nichts kompliziertes beim krafttraining. ich schreibe dir mal punkte auf, die meiner meinung nach wichtig sind:
-mache hauptsächlich grundübungen (kniebeugen, kreuzheben, bankdrücken, frontdrücken sollten in jedem plan vorhanden sein)
-mache die grunübungen schwer
-iss genug (fleisch, nudeln, reis, milch, müsli, usw.)
-achte auf den eiweißkonsum, sprich das du nicht zu wenig zu dir nimmst
-trainiere nicht zu viel- höre auf deinen körper- meist ist weniger mehr!!!
-achte auf deine regeneration- schau auf genügend gesunden schlaf
mache bei den wichtigsten übungen, also kniebeugen kreuzheben und bankdrücken ein paar wochen 8er, ein paar wochen 5er, ein paar wochen 3er, 2er und ab und an 1er. anschließend wieder von vorne. bei den nebenübungen mache 5-10 und bei den pumpübungen, wie zb butterfly, die du zum schluss der bankdrückeinheit machst, kann ich dir 12-15 empfehlen.
meiner meinung nach machen sich die anfänger einfach zu viele gedanken. probieren geht über studieren...
ich schreibe in der nächsten zeit aber meinen plan zusammen, dann kann ich es dir besser erklären.
mfg
