-
weiters ist es psychisch enorm von vorteil schwere gewichte bereits in der hand gehabt zu haben. wenn ich mir oft denke wie athleten mit 2ern und 3ern bis zum wk trainieren und nicht mal das gewicht in der hand hatten, was sie dann beim wk drücken möchten - versteh ich das nicht ganz.
Also in der Hinsicht muß ich dir eindeutig wiedersprechen.
Ich ziehe das Shirt(wenn ich damit drücke) das erste Mal beim WK an.
Arbeite die letzten 8 Wochen vor einem WK nur mit 3er bzw 2er Wh.
Ich komme im Training nicht mal annähernd an meinen Anfangsversuch heran. Die wirklich schween Gewichte will ich ja im WK drücken und nicht im Training.
Beispiel: letzter WK mit Shirt EM 2002 in Gotha - Montag leztes schweres Training im Studio 205 x 2.
WK - 225, 240, 250.
Hab kein einziges Mal Boardpressen oder sons eine exotische Übung gemacht(kannte ich damals auch noch gar nicht).
Ich bin ganz und gar nicht der Meinung, daß man den Körper im Training an das schwere Wettkampfgewicht heranführen muß.
Das macht das Equipment sowieso von alleine.
Ich weiß nicht was du fühlst, aber wenn ich mit Shirt 240 raushebe ist das ungefähr so als wenn ich ohne Shirt 200 auf den Armen habe.
Außerdem trägt die Adrenalinausschüttung im WK sowieso dazu bei, daß sich alles leichter anfühlt.
:daumen:
-
Namd hara,
hab ja nu nicht gesagt, ich machte keine boards :dreh: die Übung ist schon sinnig... Mass aller Dinge im Bankdrücken... würd ich aber nicht sagen. Mein Einwand bezog sich mehr auf die schweren Wh mit Hemd und boards. Zugegeben, ich trainiere selten mit Hemd, brauchs nicht so, mach dann lieber irgdwo nen kleinen Wettkampf.
Auf der anderen Seite gibt es aber viele exzessive oder nur-boarder, die im WK ganz extreme Probleme haben die letzten 2cm zu kriegen.
Na am Ende macht jeder was er für richtig hält
:gruebel:
ich persönlich geh mit boards selten an 225+ und dann immer noch recht tief max 5cm board. Bei höheren brettern habe ich, wie viele andere auch, das Problem, das ich zu senkrecht ablasse...
Das Argument mit dem Gewöhnen ans hohe Gewicht... mit den neuen Hemden spürt man doch eh nicht mehr, was aufliegt, ich merke kaum nen Unterschied zwischen 240 oder 260... bin froh wenn ich auf Griffweite bin.
Bleib stark....
:arcade:
-
hi nochmal
gleich im voraus :-) jeder ist sein eigener herr und das wichtigste ist man hat spaß bei der sache! was ich jetzt schreibe ist nur meine meinung...
@usbeke: ja schön und gut - aber das heißt ja nicht, nur weil du so trainierst und 250 gedrückt hast, das du damit das bestmögliche versucht hast um die maximale leistung zu erbringen. ich bin überzeugt davon, mit etwas system und umstellung sind locker 270 bei dir drin! mach mal nen vergleich...du machst 2x205 raw und drückst 250 - ich in guter raw-form mach ca. 195 und kann ebenfalls als bestleistung 250 angeben. das sind 2 welten! auch wenn mein shirt vielleicht etwas moderner ist - ich bin davon überzeugt das du mit dem hemd nicht dein ganzes potential ausschöpfst. du hast es noch nie probiert wie es ist wenn man mal eine vorbereitung mit boards macht. ich weiß aber wie es ist ohne boards! und kann sagen - es ist nicht zu vergleichen! ohne board training, ohne gummis und ohne ketten, ohne lock-out training würd ich jetzt mit dem derzeitigen hemd wohl bei etwa 220-225 sein - mehr nicht.
es gibt absolut keinen spitzenathleten, der auf boards verzichten kann. ich wüsste keinen.
@anjin: also vielleicht ist das bei dir einfach anders, aber wenn ich 220 mit shirt rausheb und 220 ohne, dann is da im ausgestreckten zustand vorm ablassen kein unterschied. und genau das ist der punkt wo die psyche ins spiel eingreift. ich werd bestimmt noch in richtung 270 mit brettern gehen - um wirklich eine gute körperspannung zu bekommen.
aber wie bereits gesagt - kann bei dir auch anders sein ;-)
wie bereits erwähnt - das ist eben meine meinung, so wie ihr eure vertritt - hoffe ich bin nicht zu persönlich geworden. aber ich denke eben, dass man sich stetig weiter entwickeln muss und auch neues eine chance geben muss. und beim beispiel usbeke - ein unheimlich starker kerl - keine frage - aber ich bin überzeugt das das potential für viel mehr da wäre! nen versuch wärs wert!
ortwin und ich versuchen ja nun, ich glaub mittlerweile seit jahren, gerhard depner dazu überreden es auch zu versuchen...das wären genau die 20kg die ihm auf die 1000 fehlen würden...aber so kommt er über seine 225 selten hinaus - leider :-(
schönen abend noch
hara ;-)
-
Hallo Zusammen,
muss mich auch mal kurz einmischen. Muss Hara schon recht geben, dass Boardpress mit den heutigen Shirts eine nicht wegzudenkende Übung ist. Trotzdem Hara muss ich dir auch widersprechen. 220 raw oder mit Shirt im ausgestreckten Zustand zu halten, sind bei mir schon 2 verschiedene Welten. Das Shirt gibt mir auch im ausgestreckten Zustand eine Spannung und so kann ich es viel leichter halten wie ohne Shirt. Aber sonst geb ich dir recht!
Also
Bis Bald
Phil
-
die eigenen athleten fallen mir in den rücken...
und gerade PHIL...
ich bin schockiert...
;-)
wie gesagt...is ja jeder anders
also, brav bleiben
bis bald
hara :-)
-
Musst aufpassn, ich rüttle an deinen GBC-Führersessel!
Nein, bei mir is halt des so, gelle.
Ned traurig sein, Harrylein. :lechz:
Bis Bald
Da Dicke
-
also ich kann auch nur sagen: als ich letzten wk 195 gedrückt habe war ich auch einige mal bei 220 im lockout - mir gehts da wie hara: einmal "schweres" gewicht in der hand gehalten und mich schockt kein gewicht mehr, dass ich full-range drücken kann.
ist doch in allen disziplinen so... ob beim beugen das rausheben und stehen, oder beim heben schwere pin pulls... das sind für mich alles mehr psycho als physoübungen...
ob sie richtig substanz bringen kann ich nicht sagen... mir bringen glaub ich die wirklich sehr schweren lockouts mit sehr viel brettern auch nicht wirklich viel kraft - bei mir entscheidet es sich bei 3-4 brettern mit welchem speed ich drücke... darum muss ich auch sagen drück ich die meiste zeit mit 3 brettern und ca. mit 3 whs 10 kg unter meinem max... außerdem habe ich genauuuu null körperspannung die letzten 5 cm auf boards - die ellbogen kippen mir weg - egal in welcher verfassung ich bin...
ob mit oder ohne shirt trainieren - da scheiden sich die geister - ich bin ein absoluter shirt-verfechter und ich trainiere zur zeit 2x mit dem shirt in der woche... da scheiden sich nämlich dann die geister: jene die nur beim wettkampftag mit dem shirt drücken können leicht sagen "bei mir drückt das shirt 25 kg, den rest ich"... bei athleten, die mit shirt trainieren ist das schon fließender, denn da ist es dann nicht mehr: kg athlet plus kg shirt ist gleich geleistetes gewicht, sondern dann nutzt man dann das shirt richtig... da gibts dann eben athleten, die +60 kg aus einem shirt "rausholen" - nicht ganz unverdient meiner meinung...
das war mein wort zum schon montag *gg*!
mfg,
berti
-
2 mal pro woche mit shirt...wo soll das noch hinführen? das sehen aber die "raw-bankdrück-geister" gar nicht gern *ggg*
brav bleim
hara
-
@Hara. Danke für die Blumen.
Alles schön und gut - was du da im Bezug auf die neuen Shirt`s ansprichst und das jeweilige Training dazu.
Das Problem ist aber nur, daß man diese Art von Shirts bei uns nicht verwenden darf.
So wie Anjin meinte hat er recht. Ich hab natürlich auch schon so ein Shirt probiert - zwecks interesse - man spürt keinen Unterschied, ob man jetzt 240 oder 270 auf der Brust liegen hat.
Bei einem Einlagigen Inzer ist das aber schon ein gewaltiger Unterschied, denn die letzten 5cm kommt das Gewicht schon sehr spürbar runter(zumindest bei mir).
-
@Usbeke: Welche shirts darf man bei EUCH nicht verwenden?? Ein rage-x ist ein einlagiges INZER.... oder was meinst Du??
Gruss