Zitat von gnarf_92
danke für die antwort, habe dann wohl nicht gründlich genug gelesen... #spank
So etwas KANN vorkommen - kommt leider zu häufig vor - und führt am Ende
zu unsauberen Übungsausführungen - obwohl man selber der festen Über-
zeugung ist, alles genau so zu machen, wie man es gelesen (und verstanden)
hat.
Leider kommen Fehler durch derartige Mißverständnisse immer wieder vor.
gehe ich dann richtig in der annahme, dass auch bei den anderen übungen, sprich kb, bd und dips die spannung im oberen rücken nur aufgebaut wird, jedoch nicht die schultern zurück gezogen werden?
Das ist richtig so: Spannungsaufbau (keine Bewegung in diesem Bereich)!
und dann wollte ich noch fragen, wie schlimm bzw negativ für die übungsausführung es ist, wenn man bei dips nicht genau schulterbreit greifen kann, sondern etwas weiter (der dipständer hat zwar anfangs eine v-form, wird jedoch am ende parallel, wo ich nur etwas weiter als schulterbreit greifen kann, nicht viel, allerhöchstens 5 cm, eher weniger)?
5 cm breiter zu greifen sollte noch kein Problem mit sich bringen.
ich würde lieber dips machen, da ich mit bankdrücken leider nicht gut zurecht komme und dips ja auch tendentiell besser sein sollen.
Dann mach mal!
vielen dank schon mal
gruß