@wkm
He - WO hast Du denn dieses Zitat her ??
;)
Made my day.
Eine Frage habe ich aber auch noch:
letztens hatte ich mit einem Freund eine Diskussion über das BD . Habe ihm Eiriks Bankdrücken gezeigt und er meinte, dass es doch schlecht wäre, weil er ein Hohlkreuz macht
Wenn man so eine Aussage trifft, dann sollte man schon erkennen können, was ein Hohlkreuz
eigentlich ist...
Und Eirik macht KEIN HOHLKREUZ !!
und sein Sportlehrer, der natürlich Ahnung haben muss,
Nein, der muß keine Ahnung haben - der kann eigentlich gar keine Ahnung haben, denn weder
Hanteltraining an sich noch die technisch sauberen Übungsausführungen sind ein Teil des Sport-
studiums!
meinte, dass man die Beine hoch nehmen soll, damit der Rücken aufliegt
Genau - damit der Körper erst gar nicht stabilisiert werden kann - und damit die Schultergelenke
nicht stabilisiert werden können und somit bei jeder Absenkbewegung der LH die Schultern
regelrecht nach oben "ausgehebelt" werden...
WHOW!
Ich hoffe, der unterichtet nicht im Bereich Hanteltraining...
und so das Hohlkreuz gemieden wird. Ich war dort anderer Meinung, weil die Beine für die Stabilität sorgen. Nur ich konnte kein Argument gegen das "Hohlkreuz"bringen bringen. Es handelt sich doch eher um Bogenspannung und dient wohl auch der stabilisierung, oder? Wozu ist es noch gut?
Es ist ja kein Hohlkreuz...!!
Es ist die gleiche Rückenhaltung und die gleiche Muskelspannung des Körpers wie beim Kreuz-
heben. Der LWS gegenüber ist die Bauchmuskulatur, die aktiv eingfesetzt wird, um der Rücken-
spannung eine Gegenspannung zu bieten und so für Stabilisation des Körpers sorgt.
Hier das von mir genommene Video:
http://www.youtube.com/watch?v=FJnc1...eature=related
Besser dürfte es kaum gehen.