Ottolol, hör auf hier rumzutrollen. Hier gehts zwar um blöde Fragen aber das heißt nicht, dass man vor dem Posten gar nicht mehr denken soll. :sorg:
Druckbare Version
Ottolol, hör auf hier rumzutrollen. Hier gehts zwar um blöde Fragen aber das heißt nicht, dass man vor dem Posten gar nicht mehr denken soll. :sorg:
Ein wirklich genaues Ergebnis erhältst du mit einer Bioelektrischen Impedanzanalyse. Die soll sehr genau sein, wird aber was aufwedig.Zitat:
Zitat von ottolol
Ansonsten gibt es in vielen Studios Geräte zur Analyse der Körperzusammensetzung, z.b die 8 Elektroden Technologie von Inbody. Das ist meistens umsonst und immerhin weit genauer als eine Waage.
ich habe nicht gemeint, dass man auf eine Kfa Waage steigen soll. Sondern normal "wiegen" und zusätzlichen den "Kfa messen".Zitat:
Zitat von MM-Ghostface
Muss man hier alles erklären?
Ich habe dich nicht um eine Erklärung gebeten... :ratlos:Zitat:
Zitat von Catan.
Drück dich unmissverständlich aus, dann versteh ich es vielleicht auch :)
:-)Zitat:
Zitat von MM-Ghostface
Hab neulich gelesen, dass man nach dem Training Whey nicht mit Milch einnehmen sollte, sondern mit Wasser (da die Milch wegen dem Fett schwerer verdaulich ist).
Wollte jetzt nochmal nachfragen, ob das wirklich so ist, denn ich habs nachm Training immer mit Milch genommen.
Zitat:
Zitat von Fabi90
das stimmt wegen dem fett in der milch :professor:
Stimmt, liegt daran, dass das Fett in der Milch die Aufnahme des Whey verlangsamt und damit den Sinn eines Wheys zunichte macht. Es lässt sich zwar darüber streiten, ob das nennenswerte Auswirkungen (gerade im "HobbyBB") mit sich bringt, aber wenn man schon Geld für Supps ausgibt, sollte man mMn auch auf eine optimale Einnahme achten! :professor:Zitat:
Zitat von tobi127
Alles klar, danke. Dann werd ich das umgehend ändern.
Theoretisch ist das so.