Zitat von ice1987
2.) Muskelkater wird durch Mikrotraumen ausgelöst.
Woher hast Du das denn?
Stimmt nicht!
Muskelkater hat primäs mit Mikrotraumen nicht zu tun.
Mikrotraumen sind auch essentiell für den Muskelaufbau. Nur wenn man zu viele hat dauert die Regeneration eben länger.
Woher hast Du das denn?
Stimmt nicht!
Die Regeneration (wovon schreibst Du leider nicht - ist hier aber auch egal) hat mit der Anzahl der
Mikrotraumen nichts zu tun.
Wahrscheinlich wird die Antwort von wkm lauten. Volumen runter aber ich bin mir nicht sicher. Deswegen frage ich hier nach, weil ich denke das wkm einfach eine menge Ahnung hat.
Tja - das ist PAUSCHAL nicht ganz so einfach - und der nächste Schritt kan so oder so aussehen...
a) Volumen rauf (= 3 Sätze), daher weniger/seltener Gewichtserhöhung, Trainingshäufigkeit
bleibt unverndert.
b) Volumen runter - weil sich das "anstrengungsmässig besser anfühlt" und si das Training
insgesamt (subjektiv) besser verkraftet wird.
Ich würde der ersten Variante fast immer den Vorzug geben - insbesondere bei Deinem bisherigen
geringen Trainigsvolumen.