Hm, 300 ist schon nicht wenig..
Aktuell habe ich so eine klapprige Amazon 65€ Bank :D
Schwierig als Unwissender etwas gescheites bei Ebay zu finden. Zumal fast niemand versendet.
Druckbare Version
Hm, 300 ist schon nicht wenig..
Aktuell habe ich so eine klapprige Amazon 65€ Bank :D
Schwierig als Unwissender etwas gescheites bei Ebay zu finden. Zumal fast niemand versendet.
wer billig kauft, kauft 2x!
ich hoffe darauf die besagte bank zum geburtstag zu bekommen, ansonsten werd ich sie mir selber schenken, weil irgendwie hab ich das gefühl das die bank ewig halten wird. da bezahl ich jetzt lieber einmal mehr und hab für immer ruhe.
ich hantiere jetzt seit ca. 2 jahren mit einer bank von "body solid"? oder sowas rum, die war auch schon nicht billig, hat glaub ich um die 200 EU gekostet, diese fing nach einem jahr schon an zu wackeln und ist heute total ausgelutscht, krum und schief.
ob ne bank was kann sieht man zum einen am eigengewicht, ne bank die nur 10kg wiegt kann nix taugen,
wenn die bank so schwer ist das man sie kaum bewegen kann hält sie wahrscheinlich ewig.
andere indikatoren wären logischerweise kräftige füsse, dicke vierkantrohre und hohe belastbarkeit. 400-500kg sollten es schon sein.
Da hast du wohl recht! Falls keiner ne super-geheim-preisleistungs-sensation aus dem Hut zaubert werd ich mir wohl so eine Bank holen.
Hallo,
@mela87: hab zwar keine superlösung,aber noch ne Bank über . Ist ne ordentliche,l+k glaub ich. Wiegt allein etwa 30kg oder mehr. Bei Interesse einfach melden.
Nachdem ich hier viel mitgelesen habe, will ich auch mal ein paar Bilder aus meinem Keller zeigen:
http://img541.imageshack.us/img541/4039/rhie.jpg
http://img607.imageshack.us/img607/5554/bp4i.jpg
http://img850.imageshack.us/img850/9981/d0tg.jpg
Aktuell bin ich noch auf der Suche nach einer guten Wadenmaschine und vernünftigen Kurzhanteln. Jemand einen Tipp für die Waden?
Gruß,
Henrik
moin, sieht gut aus, aber warum soviele maschinen...kannst doch alles mit den freien gewichten erledigen...naja, wahrscheinlich liegt es daran, daß eích ein freund von freien gewichten bin!!!!!!
Stimme ich Dir zu.Geräte dürften immer Insellösungen sein.Wade-Schienbein,wozu eigentlich Geräte dazu?
Wenn du dir nicht sicher bist, dann lass es. Ich bin eher ein ehrgeiziger Typ, aber bei einem Homegym würde ich garantiert nicht so konsequent mein Programm durchziehen wie im Studio. Es gibt einfach zu viele Dinge, die dich daheim "ablenken" können. Egal, wie müde ich nach der Arbeit bin, wenn ich im Studio bin, dann wird trainiert.
Bevor du also größere Investitionen tätigst, solltest du dir in diesem Punkt ganz sicher sein.
ich spiele auch mit dem Gedanken, mir in baldiger Zukunft so en Homegym einzurichten. Mir würde aber Cable Cross fehlen für die Brust, das ist eigentlich die einzige Uebung, die ich noch zu den Grundübungen mache.
Habt ihr so was? oder braucht das zu viel Platz?
Mach doch Fliegende, kommt das nicht in etwa aufs selbe raus?
Hätte keine Lust da noch soviel Geld auszugeben für 2 Zugtürme