Respekt für jemanden, weil er offensichtlich einfach eine gute Genetik in den Beinen hat, denn irgendeine Form von Training kann ich bei dem Oberkörper nicht erkennen... ?!?Zitat:
Zitat von hara
Druckbare Version
Respekt für jemanden, weil er offensichtlich einfach eine gute Genetik in den Beinen hat, denn irgendeine Form von Training kann ich bei dem Oberkörper nicht erkennen... ?!?Zitat:
Zitat von hara
Wenn er, wie DSG behauptet, tatsächlich noch bisschen trainiert, dann ist meine Welt total auf den Kopf gestellt.
Ich dachte, dass ein Bodybuilder mit Top10-Mr Olympia-Genetik natural mit zweimal die Woche Training und halbwegs auf die Ernährung zu achten zumindest noch mit nem 42er Arm rumläuft. Da ist ja wirklich gar nichts mehr.
Der ist dünner als ich und ich bin ja schon ein Schmalshans, der keinen übermäßigen Aufwand betreibt...
Vielleicht ist das auch einfach sein Weg damit umzugehen, dass er sowieso nie wieder aussehen wird wie in seinen besten Zeiten. Könnte ich jedenfalls nachvollziehen, ich weiß nicht ob ich so damit umgehen könnte.
Einerseits finde ich es gut,dass nicht jeder einen auf Coleman oder Rühl macht und meint, er müsste nach der Karriere noch mit 130kg rumrennen. Andererseits ist es natürlich erschreckend wenn man sieht was nach dem Stoff noch übrigbleibt.
Irgendwie komisch...aber auch wieder verständlich, wenn man darüber nachdenkt.
Mein Studiobesitzer hat auch einige jahre gar nicht mehr trainiert, weil keine Zeit und keine Lust. Es kommt der Tag, wie bei jedem Leistungssportler und auch bei uns als proffessionellen Berufstätigen, dass die Lust auf die Tätigkeit schwindet.
Auch viele Profischwimmer schwimmen nicht mehr oder spielen Tennis.
Wir denken uns dazuviel hinein. Wenn wir keinen Bock mehr haben aufs Training, dann bleiben wir auch daheim und rühren keine Hantel mehr an.
Also, alles normal.
So ist es... #popcornZitat:
Zitat von real_alex
mann leude, diese dämlichen *******-haus-kommentare nerven wirklich;
immer die gleich leier "da is vom stoff nix mehr übrig...blablabla..."
möglich das er wirklich monate wenn nicht sogar jahrelang kein stimulierendes krafttraining mehr gemacht hat und auch mit der ernährung nur auf minimum fährt
logisch das selbst der beste körper der welt absolut keinen grund mehr hat auch nur einen cm mehr muskelmasse zu halten;
das ist unumgängliche physiologie, aber einem voreingenommenen discopumper kann man sowas ja nicht vernünftig erklären;
musti wird schon triftige gründe haben (berufl. stress, private probleme etc.) warum er eben training und ernährung schleifen lässt;
und kommt mir bitte nicht mit diesen ur-naturburschen die angebl. auch nix trainieren und doppelt so breit sind wie er jetzt die schaufeln das 3-fache an kalorien und das alleine macht vieles wett;
abgesehen davon ist es seiner gesundheit sicherlich zuträglich wenn er seinem körper ne pause gönnt, nach all diesen entbehrungsreichen wettkampfjahren;
mfg
Sag mal, was ist den mit dir los? Bisher lief hier alles ganz sachlich. Der einzige, der sich hier im ton vergreift, bist du. :nono:Zitat:
Zitat von massagebaumann
@Massagebaumann: DSG sagt, dass er noch sporadisch trainiert, also ist die Frage berechtigt, wieso man davon nichts sieht.Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Man freut sich eben, wenn man sieht, dass seine "Idole" auch nach der Karriere und ohne...trainieren. Selbst wenn es nicht mehr spektakulär ist, sieht man aber, dass die Person den Sport liebt egal ob mit...oder ohne. In Fällen wie bei MM vermittelt es dem Nachwuchs, dass es total sinnlos ist "ohne" zu trainieren.
Schau mal in den Barry de May-Thread. Der Mann ist ein positives Beispiel! >)