Zitat:
Zitat von Warrior1990
Wenn man verletzt ist und eine Übung nicht absolvieren kann :
Verletzung ausheilen lassen und dann vorsichtig in die jeweilige Übung hineinarbeiten.
Gruß
WKM
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Warrior1990
Wenn man verletzt ist und eine Übung nicht absolvieren kann :
Verletzung ausheilen lassen und dann vorsichtig in die jeweilige Übung hineinarbeiten.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Best in the World
Grausam - ganz ganz grausam...
Alles was wichtig ist fehlt - und das hier beschriebene führt auch so schon zu
ganz katastrophalen Ergebnissen...
WOHER kommt denn SO eine "Beschreibung"??
Gruß
WKM
Kann leider nur das sagen, was die Trainer einem da erzählen. Wie gesagt, mich nervt halt dieser ganze Mist und ich will einfach vernünftig und sinnvoll trainieren. Jeder dort erzählt einem da auch etwas anderes.
Aber Danke für eure Antworten. Was ich jetzt wegen dem Kreuzheben mache, weiß ich noch nicht. Stelle irgendwie gerade das ganze, was mir da gezeigt wurde in Frage. Wenn ich mir die anderen Trainer ansehe, weiß ich wie gesagt auch nicht was ich davon halten soll.
Drehen den Leuten Standardpläne an und zeigen alles und jedem die gleichen Übungen an Maschinen. Am besten schaue ich am Dienstag mal, wer so da ist und frage dort noch einmal nach was auch Kreuzheben angeht.
die meisten "trainer" in den fittness studios haben auch oftmals keine ahnung von den übungsausführungen. das lernt man weder im studium noch in der ausbildung -.-Zitat:
Zitat von Best in the World
wenn man glück hat hat man nen trainer der selber vernünftig trainiert/ trainiert hat, aber die gibts leider selten.
bei mir im studio laufen auch nur "trainer" rum, die keine ahnung haben bzw mir falsche sachen gezeigt haben und davon absolut überzeugt waren...
wenn man keine kompetente hilfe vor ort hat kann man eigentlich nur schauen ob es einen k3k/gewichtheber-verein gibt (die können die technik meistens recht gut) und/oder sich einfach wieder und wieder videos von guten übungsausführungen anschauen und optimalerweise sich selbst bei den übungen filmen und das dann vergleichen... und natürlich üben üben üben und ego daheim lassen (gewicht is erstmal nebensache!)
Das Gewicht ist mir auch erstmal nicht wichtig. Mir kommt es ja auf die Ausführung an. Beim Bankdrücken beginne ich auch mit der Stange zuerst und taste mich dann weiter. Da muss ich nicht mit 40 Kilogramm anfangen.
Aber es ist wirklich so. Da werden dann meist Leute genommen, die günstig sind und hauptsächlich die ganzen Übungen an den Maschinen drauf haben damit die Leute zufrieden sind.
hallo
ich war heute früh im fitnesstudio und wollte wieder mal kniebeuge machen
da ich die schon eine weile wegen meinem knieproblem nicht gemacht habe !
also erstmals die stange ohne gewicht genommen sind ja auch 20kg
das ging noch gut dann 10kg an gewichten drauf da fing schon ein leichtes ziehen an also wenn ich tief runtergehe dann mit 20 kg gewicht da habe ich einmal gemacht und so ein ziehen im rechten knie gehabt als wollte da was abreisen !!
habe dann sofort mit aufgehört und dann in diese beinpresse gegangen die mit 45° und da hatte ich keine probleme ??
muss aber auch sagen ich hatte an dem knie mal eine miniskus op und die im krankenhaus haben gesagt ich sollte nicht so tief beugen !!
jetzt meine frage soll ich lieber in der beinpresse übungen machen
denn mit der langhantelkniebeuge klappts ja nicht ??
oder an ein anderes gerät gehen ??
danke fürs antworten
harald
Wie führst du die Beuge den aus?Zitat:
Zitat von harry2210
Zitat:
Zitat von harry2210
Gruß
WKM
Ich dachte Dips wären eine sehr gute Übung? Wieso fehlt die?
Zitat:
Zitat von DenailX
Es gibt noch 275 andere gute Übungen - fehlen die auch?
Zunächst geht es einmal darum die komplette Muskulatur durch Training abzu-
decken, alle Muskelketten komplett zu belasten.
Dazu müssen aber auch die Voraussetzungen in den Studios vorhanden sein,
diese Übungen absolvieren zu können.
Nur dann kannman diese dann auch erlernen.
Gute Dipmöglichkeiten gibt es bedauerlicherweise heute nur noch ganz selten.
Der gute GYM80 Dipständer - früher so etwas wie eine Standartausstattung -
wird auch nicht mehr hergestellt.
Wer sich glücklich schätzen darf und so eine Möglichkeit hat, der kann entweder
Bankdrücken und / oder Über-Kopf-Drücken durch Dips ersetzen.
Gruß
WKM