wie trainiere ich mit dips wenn ich dips reinnehme...also wiederholungen und sätze..was wäre am effektivsten..kann ich zb auch clustern...
Druckbare Version
wie trainiere ich mit dips wenn ich dips reinnehme...also wiederholungen und sätze..was wäre am effektivsten..kann ich zb auch clustern...
hi
ich habe noch 2 fragen zu kniebeugen...
-bei den übungsbeschreibungen von dr moosburger steht:
"Die Fußspitzen zeigen in die gleich Richtung wie die Knie"
das heißt jedoch nicht, dass die füße gerade nach vorne zeigen müssen, sondern durchaus etwas nach außen gedreht sein können? (so ist meine normale fusstellung... mit "geraden" füßen könnte ich keine kniebeuge machen, da meine knie dann nach innen gedrückt werden und ich auch nicht sehr weit runter komme...)
zweitens sollte man kniebeugen ja möglichst tief ausführen, jedoch sehe ich eigentlich bei jeder tiefen kniebeuge, so z.b auch bei dieser (von dem gleichen kerl, dessen video zum rumänischen kreuzheben von wkm immer wieder hoch gelobt wird, also gehe ich auch mal davon aus, dass seine squats auch recht gut sind)
, dass gegen ende der bewegung das becken immer einrundet bzw "nach unten klappt"... ist das normal bzw richtig so? (so etwas in der art "fühle" ich nämlich auch, wenn ich versuche so weit wie möglich nach unten zu gehen...)
Hallo habe eine frage,
dieser Plan soll ja dem Muskelaufbau dienen, aber ich möchte eher auf Kraft ansetzten da ich Thaiboxen mache und da schnell und wendig sein muss.
Wie sollte ich die Steigerungen etc... '' umstellen'' damit ich mehr Kraft statt Muskeln aufbaue ???
mfg Luk88
Sodele, da Wkm sich schon bestimmt darauf freut in den Wahnsinn getrieben zu werden, hier das angekündigte Vid Kreuzheben: http://tinypic.com/player.php?v=73i4bn&s=7
Wenn ich mir das selbst so ansehe würde ich diagnostiziere dass das Hauptproblem das einrunden des unteren Rücken gegen Ende ist, ich weiß garnicht warum ich das immer mache. Ist das ein technischer Fehler (also eine falsche Bewegung) oder einfach nachlassende Körperspannung?
Habe danach gesucht aber in diesem Thread nichts gefunde (suchfu is auch etwas ungenau), daher frag ich einfach nochmal: Wkm meinte ja man solle mein Kreuzheben die natürliche Form des Rückens beibehalten, also nicht ins Holkreuz verfallen, Heißt das konkret man baut eine gewisse Körperspannung auf und behalt die bei, oder muss man den Rücken sozusagen steuern damit er gerade bleibt? Das ist ziemlich blöde formuliert, ich weiß.
Zitat:
Zitat von gnarf_92
Nirgendwo steht geschrieben, dass die Zehen geradeaus zeigen sollen =
Füße würden dann parallel stehen.
Die Füße stehen - je nach "Veranlagung", Gewöhnung - in einer leichten bis
stärkeren V-stellung.
Die gewohnte Fußhaltung beim Gehen ist fast immer auch ideal zum Beugen!
Alles andere wäre (fast immer) eine ungeeignete Zwangshaltung.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von gnarf_92
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Luk88
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Overmind88
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Overmind88
Zu dem hier zu erkennenden Problem und dessen Ursachen:
Der untere Rücken rundet ein.
Woran kann das liegen?
Schauen wir uns mal ganz genau an, was insgesamt passiert, wenn der
untere Rücken bei der Abwärtsbewegung anfängt einzurunden:
Was fällt hier auf - was verändert sich?
Aufklärung:
Die Knie wandern nach vorne!
Wandern die Knie nach vorne, so wird über die "Verbingung duch den
Oberschenkelknochen" auch die Beckenposition verändert -> es rundet
ein = eingerundete LWS.
Problemlösung:
Lässt man die Unterschenkel - wie beim rumänischen KH - senkrecht
stehen, hat so gesehen eine stabile Knieposition, ist die Beckenposition
von dieser Seite her ungefärdet.
Insgesamt ist so auch ein verbesserter (Muskel-) Spannungsaufbau im
gesamten Rücklenbereich viel einfacher möglich.
Gruß
WKM
@overmind88s kh-ausführung... müssen die knie nicht bei "normalen deadlifts" nach vorne wandern, da durch das "halten der position" sich der oberkörper wieder aufrichten müsste, wenn man die beine weiter beugt um nach unten zu kommen?Zitat:
Zitat von wkm
und noch eine frage.. kann man kreuzheben auch im untergriff ausführen (zwecks griffkraft)? wechselgriff liegt mir irgendwie nicht so, da mein unterarm in einem (geschätzten) winkel von ca 30° "absteht" und ich dadurch einen unsymetrischen griff habe, was zur folge hat, dass ich mich zu einer seite "neigen" müsste, um die hantel gerade zu halten, ich weiß die beschreibung ist nicht gut, aber mir fällt keine bessere ein.. :( ich habe einfach dass gefühl, dass meine ausführung
bei verwendung des kreuzgriffes leidet...