Ist es nach Klimmzügen im PITT Satz sinnvoller LH Rudern schwer (6-8) oder eher im Hypertrophiebereich (10-12) auszuführen?
Druckbare Version
Ist es nach Klimmzügen im PITT Satz sinnvoller LH Rudern schwer (6-8) oder eher im Hypertrophiebereich (10-12) auszuführen?
Frage der Zielsetzung, oder? Kannst Rudern ja auch Pitt machen. ;)
Ich persönlich finde, dass nach hohen wdh noch gut ein Pittsatz geht, aber nach einem Pitsatz nicht mehr hohe Wdh.
Man kann da sicherlich einiges übers gewicht regel logo.
Ich würde an deiner stelle einfach gucken wie du am besten zurecht kommst. Wenn du für 12 wdh überproportional weit mit dem gewicht runter musst im vergleich zu 6wdh dann mach lieber weniger.
Wenn du dich mit 10-12 gut fühlst mach es so. Das ist generell beides nicht falsch und individuell sehr viel geschmackssache finde ich.
Komme mit Rudern PITT nicht so zurecht, da keine vernünftige Ablage zur Verfügung steht .. müsste immer aus dem halfrack rausheben, zurückgehen und dann länger mit dem Gewicht stehen .. passt mir nicht so .. werde denn die nächsten Einheiten mal schauen, wie ich m besten zurecht komme :winke:
p.s. der 2er ist echt schon was anderes als WKM :))
Hi Folks, ist vollständiges Absetzen zwischen schweren Wh beim KH grundsätzlich falsch? Damit mach ich praktisch bei 6RM genau genommen 6 einzelne Wh mit 1-5 Sekunden Pause, in den Trainingsvideos (in den Stickies) wird aber meistens gar nicht (!) abgesetzt sondern kurz vor dem Boden wieder angehoben. Diese letzere Variante erzeugt aber bei mir ziemlichen Druck im Unterbauch und in den Leisten (verwende keinen Gürtel) bei höherem Gewicht, fühlt sich nicht gesund an.
Von was rede ich konkret: Enger Stand, 10RM mit 100kg ist noch alles ok mit "touchdown" also Hantelscheiben kurz am Boden, damit ich weiß dass ich ganz unten war, Spannung halten und wieder hoch. Bei 6RM mit 110 oder 3RM mit 120 tritt jetzt aber obiges Problem beim Halten der Spannung auf, hingegen wenn ich die einzelnen Wh mache, also bei der Negativbewegung früher vor dem Boden nachlasse und etwas hart vollständig absetze, dann neue Spannung und wieder hoch, hab ich keine Probleme. Kann ich das so beibehalten? (Klar kann ich :D ich formuliere nochmal: haltet Ihr das für eine sinnvolle Variante?)
Absetzen ist beim normalen Kreuzheben grundsätzlich richtig, also ja :professor:
@Mister: immer absetzten. Du machst es genau richtig!
@PhilippAlex @Sir Seco - vielen Dank für die schnellen Antworten, ich trainiere viel viel besser wenn ich nicht dabei grübel ob ich's richtig mache :-)
http://www.youtube.com/watch?v=CVTkbggmxR0
was sind da für bänder, die er da bei den fkb benutzt und wo krieg ich die her (ab sek. 30)