Ich würd sagen das sind Zughilfen ;)
Druckbare Version
Ich würd sagen das sind Zughilfen ;)
ah okee, danke, noch nie damit gearbeitet...
Er macht halt die Schlaufen die eigentlich um die Handgelenke kommen um die Stange ;).
Super dass Ihr das nochmal ausgegraben habt, ich habs einmal gesehen und dann nicht mehr gefunden.
Wäre es ok, die Dinger wie gezeigt zu benutzen, wenn ich's handgelenktechnisch sonst einfach nicht hinkriege? Ich arbeite dran, bin aber noch nicht sicher ob die Handgelenke es schaffen.
Habs noch nie ausprobiert, könnte mir aber vorstellen das so die Spannung im oberen Bereich leidet. Am besten Gewichthebergriff oder aber freihändig oder wenigstens Überkreuz,
2 Fragen.
Mache gerade 1 Woche Übergangsphase und dann fängt nochmal ne kleine Sommer-Diät an.
Werde währenddessen Kre-Alkalyn suppen, damit die Kraft hoffentlich erhalten bleibt.
Ziel ist wirklich nur der Krafterhalt, will um jeden Preis Dehnungsstreifen vermeiden, deshalb wollte ich niedrig dosieren.
1) Habe vor, an Trainingstagen 2 Kapseln (1,5g Creatin) und an trainingsfreien Tagen 1 Kapsel (0,75g Creatin) zu suppen. Reicht das von der Dosierung?
2) Würde das Ganze morgens nach dem Aufstehen einnehmen, zusammen mit Zink. Geht das klar? Hab gehört, dass z.B. Koffein nicht gut ist und die Aufnahme stört. Ist das bei Zink auch so oder geht das problemlos zusammen?
1. reicht nicht
2. kein Problem, auch mit Koffeein kein Problem
warum kein Mono?
Was würdest du empfehlen hinsichtlich der Dosierung?
Habe gelesen, dass Kre-Alkalyn im Magen nicht zu Creatinin zerfällt und deshalb sein Wirkungsgrad höher ist, deshalb hab ichs mir gegönnt, obwohls n bischen teurer ist als Mono :)
soviel, dass du etwa auf 5g kommst
Mono ist vom P/L Verhältnis her immernoch das beste Creatin
Man soll ja nicht zum Training gehen wenn man krank ist.
Gehört kräftiger Dünnpfiff zu krank sein? :gruebel:
Gruß