Zitat von PascalStock
Hallo,
die biologische Wertigkeit bezieht sich auf das Aufrechthalten einer ausgeglichenen Stickstoffbilanz bei Erwachsenen ohne Sport bei minimalem Eiweissbedarf zur Aufrechterhaltung dieser Stickstoffbilanz. Dies hat nichts mit dem erhöhten Bedarf von Bodybuildern und Kraftsportlern an essentiellen Aminosäuren, Tryptophan, Arginin, Glutamin, und insbesondere den schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin, Phenylalanin, und Cystin die bei der Bildung anaboler Hormone wie HGH beteiligt sind, zu tun. Da schneiden Weizen, Reis, und Bohnen, sowie Erbseneiweiss im Vergleich zu Milcheiweissen und Eieiweiss, das besonder reich an den schwefelhaltigen Aminosäuren ist, schlecht ab. Auch spielt die Verdaulichkeit eine Rolle die bei der BW nicht direkt berücksichtig wird, wohl aber beim PDCAAS der die BW zur Bewertung von Eiweissen zur Aufrechterhaltung einer ausgeglichenen Stickstoffbilanz bei dem dafür minimal notwendigen Eiweissbedarf ablöste (FAO/WHO). So sind Bohnen, Reis, Mais, und Weizeneiweiss zu 50-70% verwertbar, Sojaeiweiss zu 85%, Sojaeiweissisolat zu 95%, Fleischeiweiss zu 95%, und Milcheiweisse zu 98%, Eialbumin und Molkenproteinisolat zu 99%.
Daher haben, abgesehen vom Sojaeiweissisolt, diese pflanzlichen Eiweisse in einem guten Proteinpulver nichts zu suchen.
Sportliche Grüße
Pascal