Viel besser. Muss den ganzen Tag in Englisch schreiben, da soll doch wenigstens beim Training alles in Deutsch bleiben:winke:
Druckbare Version
Viel besser. Muss den ganzen Tag in Englisch schreiben, da soll doch wenigstens beim Training alles in Deutsch bleiben:winke:
Bevor garnichts geht
http://www.sportrevue.info/pixs/_ims...owe_____16.jpg
Wääääh... Multipresse... :soso:
Ist für mich nur eine "Variable-Klimmzugstangen-Höhen-Dingens". :professor:
Hallo Freunde,
habe mir Frontkniebeugen nach einer mehrstündigen "Audienz" bei Wolfgang aka WKM angewöhnt. Gründe waren exakt die selben, wie sie Zippel aufführt.
Ich finde diese Übung ( vor allem für einen Späteinsteiger wie mich ) prima geeignet, weil sie ein Abfälschen bzw. einen "runden" Rücken zuverlässig vermeidet.
Lustig sind nur die ganzen Glotzer im Studio; die wissen kaum was eine Kniebeuge ist und dann komme ich und lege die Stange auch noch auf die falsche Körperseite :D.
Na dann
Uwe
l
Frontkniebeugen haben bei meinen Proportionen immer die Knie sehr stark belastet, den unteren Rücken schonen sie hingegen.
Es ist auch schwer für mich, die Beine damit bis zur Erschöpfung zu trainieren, die Hantel rutscht immer, bevor die letztmögliche Wiederholung kommen würde.
Wenn diese Einschränkungen nicht wären, dann würde ich die Frontkniebeuge bevorzugen gegenüber der normalen Kniebeuge.
nachdem ich massive rücken probleme durch kb bekam (also nciht wirklich durch kb, sondern durch kb+kh) mach cih auch nur noch fkb. das prob: trainiere nach einem 2er split, dh. der untere rücken wird jede te entweder durch kb oder durch kh belastet. macht dann insgesammt 3-4 mal die woche schwere belastung für den unteren rücken. meinem unteren rücken war das nach 9 monaten oder so zu viel und ich hatte ständig rückenschmerzen.
nun mache ich anstatt normale kb in der pusheinheit frontkb plus beinpresse 45grad oder beinstrecker (im wechsel). allerdings die front kb mit rel geringem gewicht im moment. bin noch die technik am lernen. ist ja schon was ganz andres als normale kb.