Sagte ich doch
Druckbare Version
Sagte ich doch
Hier mal das was der Powerlifter zu meinem Video geschrieben hat.
Zitat:
Rücken einrunden machst du nicht (oder im erlaubten Mass).
Machogehabe mit Hantel am Ende loslassen ist unnötig.
Das Video ist schlecht beurteilbar, weil zu leicht für nen Arbeitssatz.
Man kann erst was zur Technik sagen, wenn man Sätze am Limit macht.
Die zu-leichten-Sätze kann man gut "schön" liften. 145 kg sind zu wenig.
Zeig mal nen Satz mit 160 kg, dann reden wir nochmal.
Ich halte auch nichts davon, dass jeder zweite Nicht-wettkampf-powerlifter
Sumo Technik macht... Sumo ist kein vollwertiges Kreuzheben, weil
der Weg zu kurz ist und der untere Rücken auf Kosten anderer Muskelgruppen entlastet wird.
Jeder kann klassisches Kreuzheben erlernen, alle die sich auf ihre komischen Proportionen
berufen, hatten eben noch keinen guten Coach. Punkt.
Fazit: es gibt keinen Grund Sumo zu machen, ausser für Wettkämpfe oder fürs EGO.
Und selbst wenn du schon 2 schwere Sumo Arbeitssätze machst, dann gehören noch
2 mittelschwere klassische Hebensätze auch noch dazu.
Nur Sumo Heben ist quatsch, die Rückenstrecker werden nie im ausreicheden Masse
gefördert. Also entder nur klassisch, oder eben halbe halbe in jedem Training.
Mit seiner Meinung zum Sumoheben hat er mehr als recht.
Allerdings weiß ich nicht was fallen lassen mit Machogehabe zu tun haben soll? Im Gewichtheben wird das immer so gemacht und auch viele BBler gehen in die Richtung. Die Negative so wenig wie möglich und dafür Kraft sparen für mehr Positive, bzw das ZNS schonen.
Wie ein Rücken in erlaubten mass einrunden kann, kann auch nur ein Powerlifter beurteilen denn in jeder anderen Kraftsportart gibts kein erlaubtes Mass. Das hört man aus dem Bereich aber sehr oft. Ich werd die Vermutung nicht los dass das dort die Standardausrede für mehr Gewicht ist.
Entweder der Rücken ist stabil oder halt nicht.
Für mich sieht das für 3-4WH am limit aus, du rundest ja auch ein. Wie viel mehr Limit soll da noch sein? Komplett rund mit 160kg?
Mach doch das nächste Video mal von schräg hinten dann sieht man das genauer.
Werde demnächst ein Video machen sobald ich wieder gesund bin, habe momentan die Grippe.
Ich denke mal das ich mehr Gewicht nehmen soll, da ich ja noch recht einfach das Gewicht hochbekomme, ist ja nicht sehr intensiv der Satz gewesen
Schweres Gewicht ist ja immernoch Definitionssache.
Ich bleib bei Sumo, außerdem ist da sbei mir ja eher Semi Sumo Kreuzheben nur dass ich nicht die Füße Zehenspitzen nach vorne gerichtet habe. Dadurch wird ja mein Rücken auch mehr mitbeansprucht.
Klassisch -> Füße eng zusammen, Zehenspitzen nach vorn, Hände greifen außerhalb der Füße die Hantel -> ausgeglichen (Belastung)
Semi-Sumo -> Füße stehen breit auseinander, Hände greifen zwischen den Füßen die Hantel, Zehenspitzen zeigen nach vorne
-> stärkere Belastung Rücken
Sumo -> Füße stehen in maximaler Breite auseinander und sind möglichst längst zur Hantel eingedreht, Zehenspitzen zeigen Richtung Scheiben, Hände greifen zwischen den Füßen die Hantel -> stärkere Belastung Beine und Hüfte
Du beschreibst hier die Fußstellung bzw Breite des Standes. Vorher hast du vom Winkel des Fußes geschrieben.
Mir auch egal, mach was du willst.
Haste übrigens fein aus Gyno abgeschrieben :))