Excel+Acess und fertig ist das Produkt
Zitat:
Zitat von Tartar
Wo wir schon mal einen Preisvergleich ziehen:
Ich bin mal von einem normalen gemischten Durchschnittsstudio mit 600 bis 800 Mitgliedern ausgegangen.
IDU-Software:
Basispaket 600 bis max. 1000 Mitglieder 899,- (Verwaltung, Mailing, etc.), CheckIn/out Modul 229,-, Erweiterung auf einen zusдtzl. Clienten 279,-
Kaufpreis gesamt: 1407,- (keine Rabatte berьcksichtigt)
wenn nцtig zusдtzl. Wartungspausch. 299,- jдhrl.
Magicline Vollversion ohne Beschrдnkungen (inkl. Check In, Bьro, Mailing, Client, Statistik, etc.)
Kaufpreis 1425,- (keine Rabatte berьcksichtigt)
Theorg/Boris
Basisversion + CheckIn Modul ca. 1610,-
systeam-Software:
Classic Solution ca. 4500,- inkl. Installation, Mitarbeiterschulung vor Ort, Datenьbernahme (bis die Software 100% Einsatzbereit ist)
MAC-Software:
Preis unbekannt, jedoch wesentlich ьber 2500,-
Alle in etwa gleicher Ausstattung und Funktion. Die Vorteile/Nachteile jeder Software sind unterschiedlich und schlecht miteinander zu vergleichen. Hauptpunkt bleibt der Preis, der sich jedoch bei den ersten 3 nicht besonders viel nimmt. Wer sich mit Excel und Access einigermaЯen auskennt und noch die Zeit hat sich dran zu setzen schreibt seine Studioverwaltung mit Check/In selbst. Das scheint auch die einfachste, billigste und unsicherste Variante zu sein. Preise ohne Gewдhr aus dem Internet, auf Nachfrage und Hцrensagen, falls mich einer damit Festnageln mцchte.
nur als hinweis bei den jungs von idu hдttest du aber fьr deine angegebenen preise 2 rechner am laufen! bei den anderen musst du deine preise dann mal 2 nehmen. mac fьr ьber 2500 eur? bist du dir da sicher?
ansonsten musste ich auch richtig lachen als ich deinen hinweis gelesen habe. ja etwas excel und access und fertig. super und das soll z.b. eine vetrбgsverwaltung, beitragsverwaltung und automatisiertes checkin/out ergeben? ganz zu schweigen von den auswertungen, mahnlдufen, lasteinzug. also damit ist es sicher nicht getan. ansonsten kцnnten die softwarehдuser doch abschliessen. die entwickeln jahre lang an ihren produkten und das sicher nicht ohne grund.
wenn dein bekannter damit klar kommt, dann nur weil er es andersrum gar nicht kennt und nicht einschдtzen kann wie es mit so einer software laufen wьrde. soviel zeit und arbeit die man sich damit sparen kann. wie macht der die lasteinzьge und dei beitragsverwaltung? sagt sein checkin/out ihm wer da jetzt eincheckt und was bei dem mitglied wichtig ist, wie ob es geburtstag hat oder man es wegen seines vertrages ansprechen muss, seine 10-er karte neu aufgeladen werden muss usw.. aber jeder wie er will und kann.
@mibur und deine mitarbeiter kommen mit diesen ganzen produkten wirklich klar? ich kцnnte mir vorstellen, dass es da ein heilloses durcheinander gibt. die meisten sind doch schon mit einer software ьberfordert. ansonsten sind das alles kostenlose produkte wenn ich das richtig verstanden haben.? na da darf deine internetverbindung aber auch nicht zusammenbrechen ;-).
gibt es eigentlich irgendwo einen professionellen vergleich von solchen produkten oder muss ich mich man den auszeichnungen orientieren ,-).
Re: Excel+Acess und fertig ist das Produkt
Zitat:
Zitat von bb77
@mibur und deine mitarbeiter kommen mit diesen ganzen produkten wirklich klar? ich kцnnte mir vorstellen, dass es da ein heilloses durcheinander gibt. die meisten sind doch schon mit einer software ьberfordert.
Wenn sich jemand nicht auskennt, dann gibt es eben Einweisungen, so schwer sind die Programme nicht. Jeder Mitarbeiter kann den Terminplaner bedienen, nicht jeder muss mit IDU umgehen kцnnen. Der Projektplaner wird zum Planen von Projekten von wenigen aktiv genutzt und bearbeitet. Die anderen greifen wie auf eine Art Infotheke nur lesend zu. Das Schwierigste ist sich das Passwort und den Benutzernamen zu merken. Neue oder alte Mitarbeiter passen sich unserer Arbeitsweise (Software) an, nicht wir uns an unsere Mitarbeiter. ;-)
Zitat:
ansonsten sind das alles kostenlose produkte wenn ich das richtig verstanden haben.?
Opensource (freie Software)
Zitat:
na da darf deine internetverbindung aber auch nicht zusammenbrechen ;-).
Unser Linuxserver lдuft im lokalen Lan (Netzwerk). Es kann hцchstens sein, dass die Verbindung fьr von ausserhalb arbeitenden Mitarbeiter gekappt ist. Das ist aber seit 2 Jahren nur sehr selten vorgekommen.
Zitat:
gibt es eigentlich irgendwo einen professionellen vergleich von solchen produkten oder muss ich mich man den auszeichnungen orientieren ,-).
Den Vergleich macht jeder selbst, in dem er sich jede Software kommen und vorfьhren lдsst. Die Entscheidung fьr IDU war bei uns nicht leicht und dauerte mit intensiver Testphase der Software und des Supports 4 Monate. Ich habe es niemals bereut.
M.