-
Also wenn ich das richtig im Physikunterricht mitbekommen habe gilt: Was an Kraft gewonnen wird, geht an Weg verloren....oder was an Weg gewonnen wird geht an Kraft verloren also wenn der Sehnenansatz bei diesen dann höher ist haben sie also einen längeren Weg, der Muskel muss dadurch weniger Kraft aufbringen und bringt dann vl verhältnismäßig mehr Sprung-, Sprintkraft etc...
Kann man auch vergleichen mit nem Schraubenschlüssel....mit nem kurzen brauch ich mehr Kraft als mit einem Langen....falls ihr es ausprobieren wollt :D
Sollte ich kompletten Blödsinn geschrieben haben sorry ;)
lg
-
Also ich weis nicht ob das so stimmt...... denn ich denke, bei der Muskelkontraktion wirken keine Hebelkräfte, abgesehen von der Körpergrösse was aber nix mit dem Muskel ansich zu tun hat!
Also das Beispiel mit dem Schraubenschlüssel zur Verdeutlichung hingt etwas denke ich :)
-
Naja.....bei Muskelkontraktion....aber wir haben da noch ne Sehne und ein Gelenk ;)
Und die Sehne, welche dann ja bei denen mit hoch angesetzten Waden, länger is funktioniert dann vl nach dem Prinzip.....
lg