ja, weiß auch nicht warum ich da mehr schaffe...
Also soll ich immer so 10 machen? Im 3er ?
Ich dachte imemr nicht GANz runter, damit sich nichts entspannt, sondern immer ein wenig noch ziehen?
Druckbare Version
ja, weiß auch nicht warum ich da mehr schaffe...
Also soll ich immer so 10 machen? Im 3er ?
Ich dachte imemr nicht GANz runter, damit sich nichts entspannt, sondern immer ein wenig noch ziehen?
Je weiter unten desto größer ist Belastung auf dem Lat und was sollte an Entspannung falsch sein? Zum Vergleich, beim Bankdrücken drückst du ja auch ganz durch und hörst nicht irgendwo in der Mitte auf.Zitat:
Zitat von Resto_
Welchen Wiederholungsbereich du bei den Klimmzügen wählst ist dir überlassen, aber ich wähle das Zusatzgewicht auch immer so, dass ich ca 10 Wiederholungen schaffe, das hängt mit meinem restlichen Trainingsplan zusammen.
Also im Endeffekt auch 3x10 oder 8/10/12...?!
Bei welchem Griff wird der Rücken mehr trainiert, Unter-Obergriff?
Wiederholungsbereich kannst du selbst wählen...Zitat:
Zitat von Resto_
Unter-, Obergriff nimmt sich nun nicht soviel, höchstens vielleicht was in der Bizeps Belastung, entscheidend ist die Griffweite.
ich dachte das sei schädlich für die gelenke`viele sagen so andere so? wieso ganz nach unten?Zitat:
Zitat von Manoah
Solange das Ablassen kontrolliert geschieht sollte es da keine Probleme geben und nach ganz unten, weil dort die Dehnung auf dem Lat am größten ist.Zitat:
Zitat von BaeR1989
Dem kann ich nur recht geben, sauber kontrolliert. Schwunglos.Zitat:
das Ablassen kontrolliert
Achte hier streng und kritisch auf deine Ausführung . Die meisten Menschen (bei mir )im Studio machen die Übung falsch und erzielen deshalb keine Erfolge.
Ganz durchstrecken brauchst du nicht. Achte einfach soweit runter zu kommen wie nur möglich und gleichzeitig die Spannung zu behalten. Sonst kriegst du elbow tendonitis . Ein Winkel von 175°-179° in der Endposition ist in Ordnung.
Behalte auch Spannung in deinen Schultern, sowie hier auf diesem Bild zu sehen:
http://www.beastskills.com/tight%20shoulders.jpg
Negativ Beispiel:
http://www.beastskills.com/loose%20shoulders.jpg
Bei deinen Wiederholungszahlen mußt du Zusatzgewicht nehmen, so dass du sagen wir 8wdh bewältigen kannst. Sobald du auf 12 kommst, kannst du dein Gewicht erhöhen.
Klimmzüge ist eine hervoragende Übung für den Oberkörper.
Ich empfehle dir bei Klimmzüge kurz vor MV aufzuhören, 1-2 reps vorher.
Sonst macht es dein ZNS auf dauer nicht mit und du erzielst keine Erfolge.
Danke für die Antworten bisher!
Nun hab ich noch 'n paar Sachen:
Ich mache jetzt den WkM Plan im 3er Split. Und hab auch schon an einem Tag Kniebeugen gut hinbekommen, jedoch hab ich mich jetzt gestern wieder daran versucht und nach 2 Wdh. wurde es in der Lendengegend an einer Stelle so verdammt heiß auf einmal und ich hab aufgehört, ist das normal??? N Freund meinte das sei normal, weil der Muskel so stark belastet wird, aber wieso hab ich dann früher nie was gemerkt beim 1, Mal?
Kann ich Kniebeugen auch an der Multipress machen, weil ich manchmal dazu neige ein wenig nach vorne/hinten zu kippen?
Könnte ich an einem Tag noch die Beinpresse mitreinbringen, da die Beine meine Schwachstelle sind...? Bzw. an welchem der beiden Tage wäre es günstiger?
Beim Rudern vorgebeugt nehmen manche die Stange mit Gewichten vorne drauf und stellen sie in eine Ecke und ziehen sie dann so hoch ( selbst nach vorne gebeugt), ist das besser? (Wenn ihr wisst was ich meine...:D)
Mein Plan in der Schule sieht jetzt so aus:
Mo - Leichtathletik (am meisten sprints) --> Waden?
Di - Fitnessstudio
Mi - Leichtathletik
Do - Fitness
Fr - Leichtathletik
Sa - Fitness
So - Pause
Inwiefern wirkt sich die Griffweite bei den Pull-ups aus?
Tschuldigung für die vielen Fragen und danke im Vorraus! :kult:
Liebe Grüße!!!
10 ZeichenZitat:
Zitat von Resto_
Danke für dia Antwort! :winke:
Wie dehne ich denn meinen Beinbizeps und meine Lendengegend?
Also ist es NICHT normal, so ein heißes Ziehen zu haben?