Balu der Bär macht auch Kniebeugen!
Aloha an alle!
Also ich werde die Beine in meinen GK-Trainingsplan aufnehmen, damit Bjoern wieder mit mir spricht.
Vielen Dank für die zahlreichen Informationen, aber damit ich alles richtig verstehe, versuche ich mich hier an einer Zusammenfassung:
1. Ganzkörpertraining statt Splitt (zumindest für mich)
2. 6 mal die Woche Cardio ist ok, so lange ich es nicht übertreibe (35-60 min je Einheit)
3. Beine müssen trotz Cardio integriert sein.
4. Krafttraining verbrennt mehr Kalorien als Cardio
Jetzt brauche ich nur noch einen neuen Trainingsplan. Ich bin nicht faul das Forum zu durchsuchen, aber ich habe hier insgesamt 17 Grundlagentrainingsprogramme gefunden. Jeder hat seine eigene Meinung, dass ist auch gut so, allerdings ist es für mich als Anfänger sehr verwirrend. Über einen guten Vorschlag würde ich mich also sehr freuen. Ich habe die Beiträge von WKM auch gelesen, raffe aber nicht alle Übungen.
Vielen Dank im Besonderen an BjoernE, Rammel und Schorsch.
Ich habe mir den Trainingsplan nicht selbst zusammengestellt, sondern bekam ihn im Internet gegen 75 € von einem PT (Ich frage mich im Nachhinein wofür).
Schönes Wochenende (ich hoffe BjoernE spricht wieder mit mir)
wünscht
Balu
Re: Balu der Bär macht auch Kniebeugen!
Zitat:
Zitat von segelprofi
1. Ganzkörpertraining statt Splitt (zumindest für mich)
2. 6 mal die Woche Cardio ist ok, so lange ich es nicht übertreibe (35-60 min je Einheit)
3. Beine müssen trotz Cardio integriert sein.
4. Krafttraining verbrennt mehr Kalorien als Cardio
Jetzt brauche ich nur noch einen neuen Trainingsplan. Ich bin nicht faul das Forum zu durchsuchen, aber ich habe hier insgesamt 17 Grundlagentrainingsprogramme gefunden. Jeder hat seine eigene Meinung, dass ist auch gut so, allerdings ist es für mich als Anfänger sehr verwirrend. Über einen guten Vorschlag würde ich mich also sehr freuen. Ich habe die Beiträge von WKM auch gelesen, raffe aber nicht alle Übungen.
Also mal der Reihe nach:
1. Ganzkörpertraining ist für Anfänger bestens geeignet-richtig, evtl. bleibst du sogar immer dabei
2. 6x/Woche Cardio kannst du machen, 2-3x/Woche GA dürften auch reichen, anfänglich zumindest. Arbeitskapazität muß man sich auch im Cardiobereich erarbeiten. Hast du genügend GA kannst du Stück für Stück IV und HIIT dazufügen.
3. Beintraining ist wichtig, warum solltest du die größte Muskelgruppe nicht kräftigen ? Die Ergebnisse, die z.B. Kniebeugen auch auf die Gesamtentwicklung haben, sind nicht zu unterschätzen !
4. Krafttraining verbennt nicht unbedingt mehr Kalorien als Cardio, aber der Nachbrenneffekt ist beim Krafttraining gegeben. Außerdem werden durch die aufgebaute Muskelmasse mehr Kalorien im Ruhezustand verbraucht, was ja auch zu einem höheren Grundumsatz führt.
Zu dem Trainingsplan:
Im "Wichtig"-Sticky ist eigentlich meiner Meinung nach der optimale Trainingsplan enthalten. Die Leute die meinen, etwas abändern zu müssen, haben vielleicht nicht ganz begriffen, wie die einzelnen Übungen wirken :ratlos:
Welche Übungen raffst du denn nicht ?
Ist dann noch etwas unklar ?
Gruß Lifty
Re: Balu der Bär macht auch Kniebeugen!
Zitat:
Zitat von segelprofi
Aloha an alle!
Also ich werde die Beine in meinen GK-Trainingsplan aufnehmen, damit Bjoern wieder mit mir spricht.
Einzig richtige Entscheidung. Dann mach es aber auch!
Vielen Dank für die zahlreichen Informationen, aber damit ich alles richtig verstehe, versuche ich mich hier an einer Zusammenfassung:
1. Ganzkörpertraining statt Splitt (zumindest für mich)
Für JEDEN Anfänger besser, nicht nur für Dich! Lieber 5-7 Übungen perfektionieren, von denen man WEISS, dass sie Masse bringen, als mit 25-35 (meist überflüssigen) Übungen darauf HOFFEN. Damit meine ich die Pump-Übungen und Isos, natürlich nicht die Grundübungen, die auch im Split vertreten sind.
2. 6 mal die Woche Cardio ist ok, so lange ich es nicht übertreibe (35-60 min je Einheit)
Ich sehe das eher so: Entweder weniger oft, oder kürzer. 6 x 60 Min. Cardio die Woche ist dann nun doch zu viel. 6 x 30 Min. ist meiner Erfahrung nach besser als 3 x 60 Minuten.
3. Beine müssen trotz Cardio integriert sein.
Natürlich!!! Kein Ich-bin-zu-faul-die-Beine-zu-trainieren-Pumper würde behaupten, er müsste seinen Oberkörper nicht trainieren, weil er ja an die Cardio-Rudermaschine geht und das ja so schön schon seinen Rücken trainiert. Oder er müsste keine Brust mehr machen, weil er auf dem Cross-Trainer schon die Armstangen nach vorne drücken muss!
Verstehst Du was ich meine??
4. Krafttraining verbrennt mehr Kalorien als Cardio
Dies Urteil erlaube ich mir nicht. Beides in Kombination ist gut, prozentuale Verteilung je nach Zielsetzung und Geschmack.
Jetzt brauche ich nur noch einen neuen Trainingsplan. Ich bin nicht faul das Forum zu durchsuchen, aber ich habe hier insgesamt 17 Grundlagentrainingsprogramme gefunden. Such Dir erstmal ein Prinzip, und dann erst ein Programm. Schau mal bei Stuart-McRobert/Beyond Brawn-Stickie im Anfie-Forum.
Jeder hat seine eigene Meinung, dass ist auch gut so, allerdings ist es für mich als Anfänger sehr verwirrend. Über einen guten Vorschlag würde ich mich also sehr freuen. Ich habe die Beiträge von WKM auch gelesen, raffe aber nicht alle Übungen.
Vielen Dank im Besonderen an BjoernE, Rammel und Schorsch.
Ich habe mir den Trainingsplan nicht selbst zusammengestellt, sondern bekam ihn im Internet gegen 75 € von einem PT (Ich frage mich im Nachhinein wofür).
Das war dumm von Dir.
Schönes Wochenende (ich hoffe BjoernE spricht wieder mit mir)
Siehe hier!
wünscht
Balu