oldschool
3er split. für mich am effektivsten soweit ich das beurteilen kann.
muss allerdings dazu sagen dass ich pitt noch nie ausprobiert habe
und bei dem was ich hier so lese es wahrscheinlich mal ausprobieren werde.
Druckbare Version
oldschool
3er split. für mich am effektivsten soweit ich das beurteilen kann.
muss allerdings dazu sagen dass ich pitt noch nie ausprobiert habe
und bei dem was ich hier so lese es wahrscheinlich mal ausprobieren werde.
3er split (Brust/schulter/trizeps-Rücken/Bizeps-Beine- Bauch mit Rücken oder brust)
4-6 einheiten die woche nach regenerationsniveau
gründlich aufwärmen und dehnen (ca. 20min)
jeweils 1-2 max. Satz pro übung
gruße Muskelgruppen zB Rücken.. 3-4 Übungen
Bitzeps/Trizeps je 3
bauch 2
ich denke es sollten in jedem training immer strech-, mittel- und kontraktionspositionsübungen beinhaltet sein
Satz z.B. für Rücken oder Brust:
5-6 Wdh bis positives Versagen, 5-10sec Pause, 1-2Wdh, dann 1-2 mit hilfe, 5-10sec pause 1-2wdh mit hilfe betonung der nagativen insgesamt eher langsame wdhs
anspruchsvollere übungen wie Kniebeugen vorne/hinten nach klassischen pyramiedensystem 2-4 Sätze, da nicht so für intensitätstechniken geeignet, außer 1-3 forced reps
jedes training ein bischen cardio (max. intensiv)
im grunde kein 100% fixes schema (mE unlogisch) sondern nach gefühl (muskel muss feedback geben, dass er an die grenzenbelasten wurde) und klar, auf basis von logik und erfahrung, mit funktionierendem grundkonzept
um sichs besser vorstellen zu können vieleicht ein vergleich mit yates-style und weniger schwung
ernährung: ausgewogen,viel ew, low fat, saubere Kh, keine sups (weil sinnlos) außer whey isolat
funktioniert bestens!
gruß
Westside Barbell´s "Westside for Skinny Bastards" :-)
Ich muss wieder klugscheißen....aber WS4SB ist von Joe DeFranco und nicht vom WSB.Zitat:
Zitat von BlaZn
:evil:
MfG
M.
momentan trainier' ich noch mehr oder weniger nach meinem eigenen system, welches wohl am ehesten dem oldschool ähnelt. 4er split, starke gewichtung auf den grundübungen, pyramidensätze, wdh-bereich von 4-12, je nach körperteil und übung.
interessier' mich aber momentan schon auch stark für's PITTen, werd' mich da mal einlesen. :D
ich bevorzuge HIT.
Eine Mischung, irgendwas zwischen old school und HIT.
Hohes Volumen, hohe Intensität, viele Grundübungen, eingestreute Intensitätstechniken, 3er Split im Wechsel mit GK. Je nach Übung Pyramide oder Einsatz (eigentlich öfter Zweisatz mit umgekehrter Pyramide).
Hab letztens nen HST Cycle versucht, bin wieder auf Klassisch umgestiegen
normales Volumentrain, aber auch Hatfield- und Hitelemente drinne...
Letztendlich kann man mit allen gängigen Trainingssystemen Erfolg haben, wenn man sich reinhängt.
Starting Strength für Anfänger:
Workout A
3x5 Squat
3x5 Bench Press
1x5 Deadlift
Workout B
3x5 Squat
3x5 Standing military press
3x5 Pendlay Rows (or power cleans for 5x3)
Wobei ich Rudern mache anstatt der Powercleans. Dabei steigert man quasi mit jedem Training das Gewicht ein wenig bei jeder Übung.
Überlege zurzeit, am Tag A noch Klimmzüge und am Tag B noch Dips dazuzumachen. Trainiert wird alle 2 Tage immer abwechselnd.