heute Speed Bank:
Stange x 20
60x2x4
100x2x3
140x2
Rücken/Schultern
mfG
Druckbare Version
heute Speed Bank:
Stange x 20
60x2x4
100x2x3
140x2
Rücken/Schultern
mfG
Kniebeuge:
8x180 kg
8x185 kg
8x170 kg
Bizeps:
bis 60 kg SZ-Curls
bis 25 kg Hammer-Curls
Bauch:
3x max.
mfG
Zitat:
Zitat von bipolar
go bipi go:daumen:
Starke Beuge-da ist Luft nach oben-stimmt aber, das die Tiefe noch nicht ganz passt-aber für einen "Nur-Kreuzheber" egal:winke:Zitat:
Zitat von Quimby
Ich kann es versuchen.Zitat:
Zitat von Quimby
Die Hantelablagen eine Etage tiefer.
Richtig unter der Stange einspannen und den Nacken ähnlich wie beim Drücken zusammenziehen.
Ich stehe in der Ausgangsposition schon etwas vorgebeugt. Gerade soviel, dass ich es merke, so kann ich die Hantel knapp unter den Schultern platzieren, ohne dass sie auf die Hände drückt. (schwer zu beschreiben).
http://www.youtube.com/watch?v=HxJU86k6MPI <- bin ich
Du kannst erkennen, dass die Hantel auf den Schultern liegt und nicht auf dem Nacken. So kann sie tief liegen, rollt nicht und es tut nicht im geringsten weh.
Theoretisch darfst du die Hantel 3cm (Stangenbreit) unter den Schultern tragen. Das erleichtert das Beugen extrem und sollte auch gemacht werden.
Du musst das einfach versuchen, es sollte aber klappen.
Einziger Nachteil der Ausführung ist, dass es mehr auf den Brustkorb drückt und das Luft einsaugen etwas erschwert wird. Sollte bei deiner Mittelpartie aber kein Problem sein.
Das einzige, auf das ich mich beim Beugen dann konzentriere ist, dass die erste Bewegung in der negativen Phase aus der Hüfte kommt und dass ich am tiefsten Punkt >BOOM< alles kontrahiere was geht.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Viel Spaß beim Beugen!
Heutiges Training:
Kniebeugen: 10(60) 5(90) 3(120) 1(150) mit Gürtel 3x4(180) mit Gürtel und Bandagen
Kreuzheben, erhöht: 10(60) 5(100) 4x4(140)
Bankdrücken: 2x10(50) 2x5(90)
10 min Ergometer
Fazit: Beuge war brutal-wollte nur einen Satz machen, aber die Anderen trieben mich durch die 3 Sätze durch-bin nur platt:crybaby: -aber das hilft beim KH-hoffe ich:rock:
[QUOTE=MajPay]Ich kann es versuchen.
Die Hantelablagen eine Etage tiefer.
Richtig unter der Stange einspannen und den Nacken ähnlich wie beim Drücken zusammenziehen.
Ich stehe in der Ausgangsposition schon etwas vorgebeugt. Gerade soviel, dass ich es merke, so kann ich die Hantel knapp unter den Schultern platzieren, ohne dass sie auf die Hände drückt. (schwer zu beschreiben).
http://www.youtube.com/watch?v=HxJU86k6MPI <- bin ich
Du kannst erkennen, dass die Hantel auf den Schultern liegt und nicht auf dem Nacken. So kann sie tief liegen, rollt nicht und es tut nicht im geringsten weh.
Theoretisch darfst du die Hantel 3cm (Stangenbreit) unter den Schultern tragen. Das erleichtert das Beugen extrem und sollte auch gemacht werden.
Du musst das einfach versuchen, es sollte aber klappen.
Einziger Nachteil der Ausführung ist, dass es mehr auf den Brustkorb drückt und das Luft einsaugen etwas erschwert wird. Sollte bei deiner Mittelpartie aber kein Problem sein.
Das einzige, auf das ich mich beim Beugen dann konzentriere ist, dass die erste Bewegung in der negativen Phase aus der Hüfte kommt und dass ich am tiefsten Punkt >BOOM< alles kontrahiere was geht.
auch oft mein fehler
eventuell noch mehr hinaufschauen, und bei beugebeginn noch gerader runtergehen und bewusst hintern nach hinten begeben
weil sonst wie bei mir oft eine leichte vorlage zusammenkommt
aber quimby ist eh super stabil, da braucht er ja nur die ablage nach unten zu geben, dann geht was!!!:rock:
@alle,
danke für die Tipps. Vielleicht werde ich 2009 doch mal wieder einen KDK machen.
Kniebeugen waren einfach schon immer schwach....OK Bankdrücken auch...
....dafür komme ich dann hinten raus mit dem Kreuzheben:rock:
sieht doch nicht so schwierig aus. ich muß nur denn richtigen Punkt treffen,
wenn ich es sonst probiert habe hat es höllisch weh getan. Vor allem an denn
Handgelenken. Ich hatte denn Eindruck ich halte alles mit denn Armen..
BANKDRÜCKEN:
15x52,63,74kg
12x85,95kg
14x102,5kg
MILITARY PRESS UG:
10x30,40,50,60kg
8x65kg
NOSEBREAKER:
10x30,40,45,50kg
DIPS:
3x15 mit 10kg
mfG.
Heute war ein Oberkörpertraining dran:
Bankdrücken
20/20 60/8 80/5 100/3 120/1
130 kg 3*3
Military Press
20/8 40/5
70 kg 3*6
Klimmis
2 Sätze eng im UG mit 20 kg Zusatzgewicht
2 Sätze breit im OG ohne "
im Moment klappts ganz gut mit der progressiven Steigerung beim BD. Beim nächsten Maximalversuch Anfang Februar sollten die 150 kg fallen. Hoff ich jedenfalls :rotwerd: