Zitat:
Zitat von RemyW123
Was ist mit dir los. Nur 4 Zeilen???:D
Hab mich wieder auf einen Riesen Taxt eingestellt:-)
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von RemyW123
Was ist mit dir los. Nur 4 Zeilen???:D
Hab mich wieder auf einen Riesen Taxt eingestellt:-)
hat doch kein Zweck hier.
Hier will ja jeder nur seine Weissheiten und Erfahrungen zum Besten geben,aber ja nichts lernen.
Bodybuilder wissen eh schon alles!Bin eben fehl am Platz!:-)
Wozu ist so ein Forum überhaupt gut?:ratlos:
Aha,aber ein Anfänger nimmt in einem Jahr 20kg pure Muskelmasse zu?!:gruebel:Zitat:
Zitat von Grammostola
na offensichtlich verstehst Du die basics nicht unbedingt,sonst würdest Du nicht Eiweiss als ein Energiesubstrat nutzen!Eiweiss ist ein Baustoff!Zitat:
Zitat von Grammostola
Da kann ich wohl nur dito sagen!Ich habe dies bereits erklärt,dass wegen der nahrungsabhängigen Thermogenese der Grundumsatz sich um bis zu 25% erhöht,bei KH nur bis zu 7%!Zitat:
Zitat von Grammostola
Wenn aber hyperkalorisch gegessen wurde,frage ich mich,was es bringen soll?Der Kalorienüberschuss wird als Fett gespeichert und Muskeln gibt es deshalb auch nicht mehr.Bei einer Reduktionsdiät ist dieser Aspekt sehr wohl sinnvoll und zu berücksichtigen,obgleich man es auch wieder mit anderen Aspekten,wie die Energieumsatzrate abwägen muss.Das ist dann wieder individuell!
ich glaube,Du selbst hast das Problem den Leistungssport vom Fitnesssport zu unterscheiden.Du sprichst hier die eiweisslastige Ernährung,um mehr Muskeln draufzupacken.Darüber hinaus reitest Du ständig auf Details herum,die "vielleicht nicht mal die Profis" so genau nehmen.Auf der anderen Seite erzählst Du mir was von machbarkeit.Zitat:
Zitat von Grammostola
Ein Leistungssportler sollte seine Ernährung,Training und Erholung bis ins kleinste Detail geplant haben,wenn er gut werden will.
Ein Fitnesssportler muss lediglich wissen,wie er richtig trainieren soll und dass er aussreichend,bedarfgerecht essen soll. Ich glaube nicht einmal,dass er hierbei Supplements einnehmen muss.Wenn er möchte,dann bitte sehr.Aus der täglichen gesunden Ernährung kann er aber auch alles erhalten.Und ernährt sich dabei gesünder,wie ein Leistungsbodybuilder!
Leistungssport und dementsprechende Ernährung hat nichts mit Gesundheit zu tun!
Du kannst mir doch gar keine Beweise für Deine Behauptungen bringen,da Du sie selbst nicht hast.Ich glaube kaum,dass Du bei Deinen Sportlern zu Anfang und regelmässig danach die Körperzusammensetzung misst (Ich nehme an,dass Du Trainer bist?).Komme mir aber bitte nicht mit der BIA!Zitat:
Zitat von Grammostola
Ich liefere zumindest Fakten die in METASTUDIEN zusammengetragen wurden.Und nirgendswo habe ich behauptet,dass es keine Abweichungen gibt.Aber bitte nicht so ein Schwachsinn,wie 20kg in einem JAhr pure Muskelmasse,bitte,bitte nicht!!:kopfwand:
Wenn Du so gut experimentiert hast,dann schicke mir doch bitte den Verlauf Deines Experimentes,die Rahmenbedingungen,die Ernährungs- und Trainingspläne und deren Analyse.
Ich kann Dir dann anbieten sie mit Dir zusammen durchzugehen und nochmals zu analysieren,um die Schlüsse daraus zu ziehen.
Ich hoffe doch nicht,dass Du mit Experimentenanalyse nur Dein subjektives Empfinden oder das Körpergewicht meinst.
Na wenn man so manche Beiträge hier liest,dann hat man schon den Eindruck,dass kein Grundwissen vorhanden ist oder nur halbwissen.Zitat:
Zitat von Grammostola
Und auch das Grundwissen kommt aus der Wissenschaft,das kannst Du doch nicht anerkennen!:D
@RemyW123
Woher hast du denn dein Wissen???
Bist du selbst Bodybuilder oder Trainer?
Zitat:
Zitat von Grammostola
Na von wegen hat niemand behauptet mit 20kg usw.
Du solltest besser drauf achten,was Du hier so in die Runde wirfst!:nono:
An die 5% musst Du Dich auch nicht so klammern.Es sind aber nunmal nur wenige Prozente,die den Erfolg ausmachen. Oder denkst Du,dass wenn man sich hyperkalorisch ernährt Dein Erfolg nur 2 %,aber mit Eiweissmast Dein Erfolg auf einmal um 70% sich verbessert?!:))
Und nur weil ein Superöl einen kleinen Anteil zum besseren Fahren bei der Formel 1 dazuträgt,wird es trotzdem eingesetzt,da das Gesamte mit vielen Einzelpunkten und -anteilen machen es aus!
Aber so eine Debatte beim Fitnesssport??:gruebel:
Und nicht ich pauschalisiere,denn ich habe hier immer betont,dass es individuell abgestimmt werden muss,sondern Du,weil Du nur die Eiweissmast als einzig richtige Ernährungsweise ansiehst.Es würde mich mal interessieren,was Du einem Diabetiker Typ I oder einem Nierenvorgeschädigten empfiehlst oder jemanden,der Artheriosklerose hat.Oder kommen die nicht in Dein Studio?:sorg:
Zitat:
Zitat von pacechris
Ich bin Fitnessfachwirt,also Trainer und Ernährungsberater,bin selbständig.Bin aber auch selbst Wettkampfathlet und seit 16 Jahren im Leistungssport.
Und normalerweise bazahlt man mich für meine Weissheiten!:D
Zitat:
Zitat von Grammostola
Richtig!
Hier wird niemand auf einen Nenner kommen. Jeder der einige Jahre in dem Geschäft ist, sollte Wissen auf was es für Ihn Persönlich ankommt.
2 Beispiele:
Mein Mitarbeiter Y
Train 3 mal die Woche mit sehr Guten Kraft werten.
KFA ca 8%
Absoluter Hammer Body.
Supps: Creatin, Protein
Sonstige Ernährung: absoluter Müll = Leberkässemmel, Kantinenfutter, Alkohol in Hülle etc. Prinzipiell alles was `nicht gut für BB sein sollte`
Doch siehe da. Er macht Fortschritte. Und hat ein Traumbody mit Mega Kraftwerten. NATURAL
Ich:
Ich kann definitiv sagen, das wenn ich nicht auf meine Ernährung und Kcal achte, schlichtweg Fett werde.
Wenn ich das gleiche Essen würde wir mein Mitarbeiter, würde ich Fett werden ohne Ende.
Hab was das angeht total schlecht Gene.
Das habe ich alles schon getestet.
Deswegen kann ich für mich sagen, das die Ernährung locker 50 - 60 % ausmachen.
So sieht man mal wie Unterschiedlich die Menschen sind.
Deswegen bin ich der Meinung, dass beide (Remy und Grammo) Recht haben. (zwar nicht in alles Punkten, aber in den Meisten)
Mann muss es nur dem Typen anpassen!
Zudem finde ich, es ist eine Interessante Diskussion gewesen.
Mal was anders. als nur ´wie nehmen ich dies und jenes ein´
In diesem Sinne...:bierle:
es ist nur pauschal der "schnellste Weg",weil die meisten Fitnesssportler diese Empfehlungen befolgen,ohne auch nur über einen anderen Weg nachzudenken.
Wo dies belegt sein soll,dass es der schnellste Weg ist,konnte ich noch nicht ersehen,ausser aus Aussagen so mancher Bodybuilder,die sich auch noch an Medikamenten versuchen,wodurch aber auch ein ganz anderer Stoffwechsel zu stande kommt!
Ich möchte nur,dass Du eines verstehst. Auch ich selbst nehme ca. 3,3 g Eiweiss pro Tag (aber auch 550g KH!).Dies hat aber wiederum ganz andere Gründe.
Mit bis zu 2g Eiweiss fährt jeder Fitnesssportler sehr gut,wenn er die KH und Fette nicht vernachlässigt. Und dies wenn er keine Diät macht,denn da schaut es wieder anders aus.
Um einfach Muskelmasse zuzunehmen reicht es sich hyperkalorisch zu ernähren!
Es wurden so möchtegern Studien mit "Bodybuildern" durchgeführt,bei welchen die Eiweissmast erst bei einer Menge von 500-600g Eiweiss wieder einen Mehrerfolg gebracht hat.
Doch rechne mal aus! Dies wäre bereits schon ca. 2000-2400 kcal.Wo bleiben da noch die Fette und KH?!
Die meisten Fitnesssportler vernachlässigen eher die Fette,weil sie denken,dass sie damit fett werden.
Sie wissen nicht,dass Fette bei Bildung der Hormone,gerade des Testosterons,verschiedener Vitamine und auch bei der Insulinsensitivität,sowie bei der Regeneration eine sehr wichtige Rolle spielen.
ganz genau.So kann sich jeder selbst nun ein Bild machen,ohne in die eine oder andere Richtung gepfercht zu werden!Zitat:
Zitat von keamo
Hoffe,dass mir Grammostola deshalb nicht böse ist und wir uns mal auf einen Shake treffen und weiter diskuttieren können!:D
So,nun muss ich aber in die Muckibude,weil die Deutschen Meisterschaften werden hart sein!!:-)