Hallo alle zusammen Hallo WKM
Nachdem ich hier aus unwissenheit die letzten Tage etwas wild rumgepostet habe möchte ich es nun einmal richtig versuchen. ich möchte gerne nach WKM plan trainieren und bin auf 2 Probleme gestoßen 1 : normales kniebeugen mangels Hantelaufnahme und Ablagemöglichkeit nicht möglich mache stattdessen Hackenschmidt ausführung . ok? 2 Keine Kz möglichkeit Trainiere zu hause . Stange im Türrahmen geht nicht Altbau. Auf dem Kinderspielplatz nebenan an irgeneiner Stange fehlanzeige da dort verschiedene Gestalten ihren offizielen Partyplatz haben und das nicht so angenehm ist . Nun würde ich Kz bis ich eine andere möglichkeit habe durch kh rudern oder Langhantelrudern mit etwas weiterem obergriff für den Rücken + Bizepscurls mit der Langhantel für den Bizeps ausgleichen wollen . Was meint ihr dazu ? MFG jo.bouscheljong
Hallo gnarf 92 hallo zusammen.
Zitat:
Zitat von gnarf_92
also wenn es wirklich keine kz möglichkeit geben sollte (was ich zwar nicht so ganz glauben kann, aber das tut ja hier nichts zur sache) ist rudern sicherlich eine mögliche alternative, jedoch nicht mit breitem obergriff + bizepscurls, sondern einfach nochmal das vorgebeugte rudern mit engem untergriff (hier jedoch auf die richtige ausführung achten, besonders "schulterreinzieh-bewegung" und stabilität im unteren rücken, da der sowieso schon sehr viel leisten muss in der einheit und fehler da umso schlimmer sein könnten)... kz würdest (solltest) du ja auch mit engem untergriff ausführen...
was die kniebeugen angeht ich weiß nicht mehr genau ob es bei dir nur eine übergangslösung oder was langfristiges sein soll. als langfristige lösung wären (natürlich abgesehen von der anschaffung eines racks....) hackenschmids sicher am besten, als übergangslösung bzw als technikschulung sind überkopf-kniebeugen wohl die beste lösung und wenn du die beine direkt noch mittrainieren willst kannst du auch "kreuzheben mit viel beineinsatz" ausführen, also quasi hantel wie beim kreuzheben greifen, jedoch "oberkörper so aufrecht wie möglich"bzw hüftbewegung so gering wie möglich ausführen und die hantel aus den beinen heben
Mein Plan sieht nun so aus und im Gegensatz zu meinen ersten Posts diesesmal Gesammtgewichte . Te 1 Langhantelrudern innengriff 45,5 Kg Bankdrücken 45,5 Kg Kreuzheben 48,0 Kg Mp 38,0 Kg Fliegende 15.0 Kg pro Seite Te2 Kniebeugen Hackenschmidt 48,0 Kg soll Hackenschmidt bleiben :-) Dips Körpergewicht mit unterstützung der Beine (noch) Langhantelrudern innengriff 45,5 Kg . und das ganze im Wechsel jeden 2 Tag und 14 tägiger erhöhung der Gewichte falls machbar mit dem Ziel mir ein gutes kräftiges Aussehen zu erarbeiten,da ich denke das ist Realistischer als der versuch mit 45 Jahren ein Massemonster werden zu wollen . zu mir : Trainiere seit Juni 2010 mit wundervollen und zimlich erfolglosen selbstgemachten Schrottplänen und würde jetzt gerne mit Erfolg Trainieren . Falls jemand noch bessere ideen hat nur her damit Mfg : Jo.Bouscheljong