Zitat von Morgi87
Hey Leute,
da ich hier grad zufällig was von Cluster-Training gelesen habe, hätte ich auch noch ne Frage dazu;
Trainiere jetzt seit ca 2 Wochen nach dem Prinzip.
Starte dabei mit 4-er und 5-er Cluster mit einer Intervallzeit von 45 oder 60 Sekunden, d.h. die Cluster gehören zu denIntervallzeiten, Rest ist dann immer Pause.
Ergo: Die berühmten Startintervalle.
Ich hab mit 50% vom 1 RM begonnen (auf Tip von Baschtl) und steigere jede TE um 5 bzw 2,5 kg;
Haltet ihr dies für sinnvoll oder sollte ich gleich mit dem normalen Trainingsgewicht für 8-12 Wiederholunen beginnen.
Die Frage macht SO gar keinen Sinn - denn Du verrätst hier nichts über die Rahmenbedingungen.
Ganz allgemein gilt:
- Wenn Du mehr als 2 Wochen Trainingspause hattest empfehle ich immer mit den halben
zuletzt verwendeten Trainingsgewichtes wieder zu starten, um besser wieder ins Training
hinein zu kommen.
- Auch für Neulinge des clustertraining empfiehlt sich erst einmal "etwas leichter als nötig"
zu trainieren, um sich an die neue art des Trainings besser gewöhnen zu können.
Für Klimmzüge und Dips musste ich eh schon höher ansetzten (also über 50% vom 1RM). Hab da nur mit dem Körpergewicht begonnen, wobei ich in nem normalen Satz (8-12) am Ende mit ca 12 kg Zusatz trainiert habe.
Bin mir deshalb da nicht sicher, wie ich bei diesen Übungen generell steigern soll.
Zunächst bei diesen beisen Übungen mit kleineren Clustern starten, ggf. auch mit weniger
Gws.-WH udn dann dieses zunächst einmal moderat steigern, ggf. dabei auch die Cluster-
größe etwas anheben.
Auch die Frage wie groß sollen die Cluster sein, welche Intervallzeiten sind am besten.
Dazu steht im Grundlagentext etwas - und, wie es der Zufall will - dieser Textauszug steht
hier auf der Seite zuvor ganz oben gepostet... ;-)
Nach welchem Prinzip steigere ich, wenn ich meine geplannten Cluster nicht schaffe usw?
Wie kommst Du auf die Ide etwas steigern zu wollen, wenn Du doch das zuvor geforderte
Programm nicht schaffen kannst??
Einfach Gewicht gleich lassen, bis man alle Cluster geschafft hat?
Genau.
Ggf. sogar die Clustergröße etwas verkleinern.
oder trotzdem Gewicht erhöhen und z.B. Intervallzeit erhöhen oder Cluster/Wdh senken.
Da gibts ja doch soviele Möglichkeiten, nur was ist die sinnvollste bzw leicht überschaubarste?