Zitat von Morgi87
Möglich, dass ich nicht alles gleich beim 1. Mal zu 100% richtig verstanden haben.
Grundsätzlich ist es aber ja so, dass ich nicht an irgendeinem Plateau bin, so wie du es in deinem Bericht im Anfängerstadium geschrieben hast, sondern einfach nach einem für den moment geeigneten System suche, dass mir auch zusagt.
Man muß sich ja auch nicht auf einem Plateau befinden um so zu trainieren...
Das ist SO in dieser Form dort so vorgestellt, weil es eine sehr einfache Möglichkeit darstellt die
(stagnierenden) Trainingsgewichte weiter steigern zu können.
Aber natürlich kann man auch dauerhaft so trainieren.
Daher hab ich auch den Zusammenhang mit Anfängerniveau missverstanden.
Wenn ich nach dem System vorgehe, sowie du es für den Anfängerbereich beschrieben hast, dann ist es sehr leicht und gut umsetzbar.
Es ist die einfachste der vielen Möglochkeiten.
Die Frage ist, ob man so auch das beste herausholt (im fortgeschritteneren Stadium)
So eine Frage ist IMMER VÖLLIG UNSINNIG !!
Warum?
Weil man nie wissen kann (da keine Doppelblindstudien möglich sind) was für einen selber -
ganz privat persönlich - besser hätte funktionieren können.
Ich bin immer wieder überrascht, wie viel Zeit in solchen BB-Foren für so eiene - letztendlich
rein akademische Frage - verschwerdet wird. Ja, verschwendet wird - anders kann man das
schon gar nicht mehr bezeichnen.
Daher schreibe ich so oft, dass ein jeder herausfinden muß, was für ihn am Besten funktioniert.
Und dazu gehören viele unterschiedliche persönlixche Präferenzen udn Abneigungen.
Aber eine Grundtendenz (und einige Rahmenbedingungen) sind und bleiben immer gleich.
Beim eigentlich HST aber, wo ja die Gesamtwiederholungszahl immer gleich bleiben soll,
Sorry -das ist totaler Quatsch!
Man kann - und die meisten müssen sogar - mit absinkendem Volumen trainieren - spärtestens
wenn sie 80 oder 85 % überschritten haben.
Man kann auch mit einer Volumendynamik trainieren - ob nun über den Zyklus betrachtet oder
jeweils mit Volumensteigerungen bei jeder einzelnen Gewichtstsufe...
nd man dann am Ende eines Zyklus zB. 50 *1 Wdh vom 5 RM macht, frag ich mich wo das nicht zeitaufwendig sein soll (was du ja im letzten Post anzweifelst).
Dann solltest Du auch mal fganz konkret schreiben,wovon Du im Rinzelnen sprichst.
Denn am Ende eines Zyklus 50 * 1 WH zu trainieren ist ganz sicher kein Standart...
Ich denke, dass dies doch ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen wird, zumal das ganze für Übungen wie Bankdrücken ziemlihc schlecht umsetzbar ist (50 mal hintereinander in kurzer Zeit die Lh aus der Ablagerung zu heben ist auch nicht so toll für die Rotatorenmanschette).
Das ist auch eine Frage der technischen Übungsauisführung.
Das war lediglich meine Ansichtspunkt bzgl. HST und Zeit am Ende eines Zyklus.
Ein sehr spezieller - für ein ganz extremes Beispiel wie ein Zyklus enden KANN.
Und DAS macht SO ja kaum jemand!
Und ein hochspezielles beispiel zu einer allgemeingültigen Erklärung heranzuziehen ist eher
"wenig sinnig".
So abgesehen, von HST oder deinem Vorschlag von Cluster für den Anfängerbereich.
Wenn ich bei z.B. 12 *4er Cluster bei 50% vom 1 RM starte,
steigere ich einfach jede TE um z.B. 5-10% mein Gewicht. Schaffe ich dann nicht mehr 12*4er Cluster, kann ich am Anfang, wo es noch knapp ist, versuchen, das Gewicht gleich zu lassen und die 12*4er zu schaffen, oder einfach auf 3 er -Cluster wechseln und da weiter machen
- ist es jetzt da grundsätzlich sinnvoller dann die Gesamtwiederholungszahl gleich zu lassen, so wie bei HST, oder eher bei den 12-3er Cluster weiter zu machen.
Wie schon gesagt: Bei HST ist es nicht zwingend die Ges.-WH-Zahl constant zu halten - und
ich denke, nach meiner obigen Beschreibung sollte dieser Punkt schon geklärt sein - oder?
Das war eben auch meine Frage im vorherigen Post, inweit dann noch eine wirklich Progression vorhanden ist, wenn man zwar den Load weiter steigert, aber die Gesamtwiederholungszahl zurückschraubt
Wie ich nun schon mehrfach geschrieben habe, kommt es auf die Progression im Load an -
und die ist jederzeit gegeben. Dirse Progression im Load ist wichtiger als die Ges,-WH const.
zu halten.
(im HST wird ja sogar empfohlen, diese im Verlaufe des Zyklus weiter anzuheben).
Sorry - grenzenloser Blödsinn.