Dann erklärt mir mal bitte den Sinn dahinter. Muskeln wachsen in der Erholung, wenn ich dann aber ALLE Muskeln(Ganzkörperplan) an 2 Tagen hintereinander beanspruche bleibt die Erholung aus. Wo macht das also Sinn?Zitat:
Zitat von Moneky
Druckbare Version
Dann erklärt mir mal bitte den Sinn dahinter. Muskeln wachsen in der Erholung, wenn ich dann aber ALLE Muskeln(Ganzkörperplan) an 2 Tagen hintereinander beanspruche bleibt die Erholung aus. Wo macht das also Sinn?Zitat:
Zitat von Moneky
Selbstverständlich in der Erholung. Und die findet schon nächtens, inner Mupfe statt.Zitat:
Zitat von bros
muskeln brauchen idr nur ca 8 stunden, bis sie sich soweit erholt haben, dass man sie wieder belasten kann... nur macht das zns das normalerweise nicht mit und man braucht dadurch längere regenerationszeiten.Zitat:
Zitat von bros
außerdem sollte man auch an den passiven bewegungsapperat denken...
ergo: so hochfrequentes training ist prinzipiell möglich, aber der körper muss das "gewöhnt" sein bzw langsam daran gewöhnt werden, sonst wird er warscheinlich streiken...
Dass Muskeln nur in den "Pausezeiten" wachsen können ist falsch. Muskeln können sogar unter beständiger Belastung wachsen (siehe zB das Herz).Zitat:
Zitat von bros
Der Rest wurde ja schon gesagt.
Zitat:
Zitat von poxiem
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von M4v3
Kann man machen - wenn man sich letztendlich nicht überfordert - überfordert fühlt.
Aber das ist auch eine Frage, wie fit man (schon) ist, und wie gut und schnell man
sich in die technischen Übungsausführungen einfinden kann.
Gruß
WKM
Es sagt zwar jeder was anderes, aber viele sind der Meinung das Schrägbankdrücken mehr auf die obere Brust geht. Deshalb die Frage ob es sinn macht.Zitat:
Zitat von :'D
Ich möchte doch noch einmal sehr darum bitten, nicht immer so zu tun, als ob ich hier irgendetwas erfunden hätte...
Zitat:
Zitat von gnarf_92
Ich fände es viel viel sinnvoller, wenn hier nicht jeder jede Kleinigkeit immer und immer wieder hinterfragen würde
und es dann zu solch sinnlosen "Gegenüberstellungen" käme.
Für Anfänger und weit Fortgeschrittene kann man deutlich unterschiedliche Dinge machen - aber um in das Training
überhaupt erst einmal hineinzukommen sind einige Dinge besser geeignet als andere.
Mit solchen "Gegenüberstellungen" wie dieser hier kommt es letztendlich wieder nur dazu, dass der ein oder andere
ankommt und meint: "Ich mache das aber so, wie der oder der gesagt hat". So pfuscht sich jeder zusammen was gar
nicht recht zusammen passt. Völlig unabgestimmt aufeinander. Und was dann dabei am Ende herauskommt sieht man
ja leider immer und immer wieder bei den hier eingestellten Videos.
Das ist ansolut kontraproduktiv!
Gruß
WKM
Das hatte ich auch mal gedacht.Zitat:
Zitat von Abbuzze88
Aber soweit ich mich erinnern kann hatte wkm gesagt, das die untere Brust entlastet wird, die vorderen Deltas werden stärker belastet, aber eine größere Belastung der oberen Brust findet nicht statt.
Demnach kann es zumindest wenn die untere Brust zu stark ausgeprägt ist (was man aber bei einem Anfänger eigentlich nicht behaupten kann) Sinn machen diese Übung auszuführen um das Verhältniss von oberer zur unteren Brust "besser" aussehen zulassen.
Hallo WKM.
Produktiver wäre es wenn einer ein Thread erstellen würde in dem Kniebeuge, Kreuzheben und Bankdrücken vielleicht noch Rudern,Klimmzüge,Überkopfdrücken und deine empfohlende Dip Variante die ich sehr gut finde (Stichwort Schultern) mit genauer Erklärung (auch Fehlerbeschreibung) reinstellen würde und mit Videos des User oder Andere die dann von erfahrenden zu 100% abgesegnet werden. Und natürlich nur für Anfänger. Dann könnte man wenigstens auf diesen Thread im Anfängerforum verweisen. Es ist wirklich Wahnsinn das immer die gleichen Fragen auftauchen und immer wieder Videos hochgelden werden müssen. Wäre jedenfalls toll wenn jemand es machen würde. Kann vielleicht einer deiner trainierenden mit seiner Einwilligung so etwas machen oder würde sich ein Mod dazu bereit erklären?