doppelt.......
Druckbare Version
doppelt.......
Eben, genau das ist das Problem! Durch die starken Schultern wirst du wohl auch die Schultern zu weit nach vorne ziehen (so wie der Typ in der Mitte) - dadurch übernimmt der Rücken ebenfalls viel von der Belastung.
Versuche z.B. beim Flachbankdrücken die Schultern Richtung Boden zu drücken, sodass die Brust sich nach oben wölbt. So zwingst du die Brust zu "arbeiten"!
Anhang 11922
Ich halte nix davon sich bei Übungen "krampfhaft" in irgendeine Position zu zwängen um eine bestimmte Muskelpartie stärker zu belasten. Mach die Übung einfach so wie es sich für dich am natürlichsten anfühlt und wie du am meisten Gewicht bewältigen kannst. Bankdrücken ist nunmal eine Grundübung und keine reine Brust-Iso... da arbeiten Schultern und Trizeps halt immer mit.
Man muss sich da nicht drauf konzentrieren möglichst die Brust arbeiten zu lassen und so Sachen wie gezielt die Brust im oberen Teil der Bewegung anspannen sind für mich alles so typische Bodybuilding-Weisheiten, die aber nicht wirklich sinnvoll sind. Wenn du anständig drückst dann wird der gesamte Brust-Schulter-Trizeps Bereich stärker und massiger werden.. dass eine Muskelgruppe hinterher hinkt hat man so oder so immer und sollte die Brust immernoch nicht gut sein obwohl du sagen wir mal 100kg 12 mal sauber drücken kannst dann kannst du immernoch überlegen eine Isolations-Übung für die Brust zu machen... zu probieren mit einer Grundübung einen Muskel möglichst isoliert zu "treffen" macht für mich aber wenig Sinn..
Ich könnte ja noch als Vorteil sehen das ich durch die Dips die Arme und die Schulter vorermüde und beim drücken dann mehr aus der Brust drücke, beim drücken merke ich auch das ich aus der Brust drücke, ich versuche mich dadrauf zu konzentrieren das die Hantel mit meinen Brüsten hochkommt und nicht mit den Armen.
Bei Dips bin ich mir nicht so sicher ob die auch wirklich auf die Brust gehen, danach habe ich zwar nen Pump in der Brust, aber ich weiß auch nicht ob ich weit genug vorgebeugt bin, ich versuche halt imemr nur meienn Kopf nach vorne zu kriegen damit mein Körper sich nach vorne neigen kann
Wenn du nach 8-12 Wdh nen Pump in der Brust hast, dann stimmt doch alles. Ein besseres Zeichen gibt es nicht.
Arme und Schultern vorermüden bei Dips ist unlogisch. Du musst eher deine Brust vorermüden, z.B. mit Butterfly. Du drückst mit den Schultern bzw drückst nich mit der Brust. Also liegts an deiner Technik. Schulter vorermüden wenn eh die Schulter die Arbeit machen muss (wenn die Technik die Schultern nunmal dazu zwingt wirst du sie nicht Vorermüdung aus dem Rennen nehmen können) wäre das gleiche als würde jemand sagen seine Unterarme machen vorher schlapp bei Rückenübungen also soll er erstmal Unterarme vorher trainieren. Das ist also keine Lösung.
Wie du mit deiner Brust vorwärts kommst hatte ich dir ja schonmal geschrieben, aber das hast du ja ignoriert, also viel Glück weiterhin.
Ja danke ich werde am besten die Dips in einem Pitt Satz mit 20 WDH machen und mal noch etwas tiefer gehen wie sonst, mir ist aufgefallen das ich meine Arme zu eng anneiner halte bei meiner Ausführung muss die bisschen mehr nach außen gleiten lassen und ich greife wohl zu eng. Kurze Frage wie viel Pause zwischen den Wiederholungen soltle man mindestens machen und wie viel maximal.
Wenn ich momentan 12,5kg Zusatugewicht verwende bei 3 Sätzen zu 10 WDH wie viel Zusatuzgewicht wäre dann bei einem Pitt Satz ratsam? Mehr oder weniger?
War mir klar, dass ich mit meiner Meinung in einem Bodybuilding-Forum nicht nur Zuspruch bekommen würde.
Bleibe aber dabei - das "Fühlen" des Muskels, gezieltes Kontrahieren bei der Übungsausführung, den Muskel aus verschiedenen Winkeln "plattmachen" und all so Bodybuilding-Weisheiten sind für den Muskelaufbau unerheblich. Progressiv die Trainingsgewichte steigern und die Muskeln wachsen auch. Rein anatomisch gesehen ist es völlig unmöglich, dass die Brust bei korrekt ausgeführtem Bankdrücken nicht auch ihre Arbeit verrichtet.
Ich finde es auch sinnvoller Bewegungen bzw. Übungen zu trainieren als möglichst isoliert einzelne Muskeln "anzugreifen". Ein guter Bankdrücker der auch im für die Hypertrophie wichtigsten Wiederholungsbereich stark ist wird auch eine gute Brustmuskulatur haben .. zusätzlich auch noch vordere Schultern und Trizeps, bei denen die Zusammenarbeit dann sogar noch gut funktioniert... und das auch wenn man dabei nicht gezielt auf die Brust achtet oder diese mit zusätzlichen Isolationsübungen malträtiert. Bei Leuten die anatomisch ganz "besonders" gebaut sind, mag es sein, dass eine andere Herangehensweise/Übung besser geeignet ist, weil wirklich vordere Schultern und Trizeps den Großteil der Arbeit verrichten. Für 99% der Trainierenden ist das aber nicht der Fall, die sollten sich besser drauf konzentrieren einfach nur stärkere Bankdrücker zu werden.
Öhm, ich stimmt dir zwar meistens zu Kleberson, aber wer drückt denn bitte 200Kg und hat ne Hühnerbrust? Außerdem redete Dave M auch vom Training im Hypertrophiebereich und nich Maximal-Kraft. Die Person, die 200Kg*10-12 drückt (oder selbst, sagen wir 150Kg*10-12) und keine starke Brust hat würd ich gern sehen.