Zitat von poxiem
Auf den Rippetoe Videos zum Squad, zeigt er deutlich, dass die Bewegung aus der Hüfte/Becken kommt.
Kniebeugen, Kreuzheben, alle Gewichtheberübungen ... sind alles HüftBEUGEübungen.
Hier wird immer mit einer Hüftbewegung gearbeitet - ABER: die LWS ist dabei IMMER STABIL !!
Mit anderen Worten:
Deine obige Aussage, man würde / müsste dabei die Lordose verstärken, ist ABSOLUT FALSCH !!!
Es wird die natürliche Krümmung der Wirbelsäule stabilisiert - über die Muskelspannung.
Und dass man während der gesamten Übung sozusagen einen Entenarsch ausbildet (stärkere Lordose als beim normalen Stehen ohne Gewicht!).
Nein, das istz absolut falsch !!
Ist auch Quatsch darüber zu diskutieren, ich glaube wir meinen beide das gleiche. Und es ist letztendlich auch völlig egal, weil meine Physiotherapeuten sagen, die Übung ist tabu.
Tja, gute Betreuer sind schon recht schwer zu finden...
Schade, dass ich aber einfach keine Antwort von dir auf meine eigentliche Frage bekomme und du dich stattdessen an solchen Sachen aufhängst.
Schade dass Du anscheinend nicht begreifen willst, dass Deine Annahme einfach nur ein Fehler ist -
und bei richtiger Übungsausführung hier nicht wirklich Probleme zu erwarten sind.
Ich selber soll angeblich seit einem Unfall in 1992 und den gleichen Problöemen in diesem Bereich im Rollstuhl sitzen - dank solchwer Aussagen von Ärzten und Physiotherapeuten...
Dabei hebe ich locker über 200 Kg...
Meine Frage ist: Wie "ersetze" ich Kniebeuge, Kreuzheben und Rudern? Mir ist alles mit Muskelschlingen und so weiter klar, die Übungen sind wirklich nicht zu ersetzen. Aber ich habe nun mal keine andere Wahl.
A) ...kann man nicht "ersetzen"...
B) Lösung: Übungen RIXCHTIG erlernen !