ist ja schon ziemlich umfangreich hier, ich hoffe, dass die frage in den mehr als 100 seiten umfassenden thread nicht schon beantwortet wurde.
deine fragen werden sogar schon auf der ersten seite im anfangspost beantwortet.... aber ich bin mal so nett und zitiere sie dir nochmal...
trainiere mittlerweile ca. 5 Monate nach dem wkm plan, kann auch schon erste leichte erfolge erkennen.
meine frage: muss ich irgendwann ne pause einlegen (z.B. 6 Monate Training, 1 Monat Pause oder so ähnlich)?
Zitat:
Und wenn Du das Gefühl hast die Trainingsgewichte nicht mehr weiter steigern
zu können, nimm Dir eine Auszeit. Mindestens eine Woche, besser 2 Wochen OHNE
jegliches Training können wahre Wunder bewirken und machen auch leichtere
Gewichte wieder sehr effektiv.
Nach 10 Tagen solltest Du die Trainingsbelastungen etwa auf 80% reduzieren,
bei 14 Tagen Trainingspause sogar bis auf 60%. Dann wieder in der gewohnten
Art und Weise die Trainingsgewichte steigern. Am Ende dieser Trainingsperiode
sollte das Trainingsgewicht - zumindest etwas - höher sein als wie zum Ende der
vorher abgeschlossenen Trainingsperiode.
danke für die Hilfe bzw. Infos
ach ja, schafft ihr wirklich nach den gewichtserhöhungen immer 3 sätze die gleiche anzahl von wiederholungen? bei mir schauts meistens so aus 3 sätze - 10, 9, 7; mehr geht beim besten willen nicht. wie gesagt, bei der 1. gewichtserhöhung probier ich 3 sätze je 8 wiederholungen, da wirds beim letzten satz auch schon ziemlich eng.
Zitat:
Mach nur so viele WH wie Du in bester technischer Ausführung absolvieren kannst!
Variiere die Gewichte und die Wiederholungszahlen von Training zu Training zunächst
innerhalb des vorgegeben Rahmens von 8 - 12 WH.
und
Mach 2 - 3 Sätze je Übung mit etwa 8 - 12 WH, aber gehe in keinem Satz bis zum
Muskelversagen. Denn Muskelversagen ist NICHT Dein bester Freund - insbesondere
als ANFÄNGER oder als leicht Fortgeschrittener.