zu den geräten kann ich nur sagen, augen auf und mit geduld bei ebay ausschau halten.
Druckbare Version
zu den geräten kann ich nur sagen, augen auf und mit geduld bei ebay ausschau halten.
in pitt kreisen ist man ja schon seit längerem ein freund von frei hängenden kurzhanteln, allerdings in letzter zeit hängen wir vermehrt
auch langhanteln auf, vorzugsweise gefedert.
die vorteile sind ein sanfter und positiver start sowie sanfteres "ablegen", ein weiterer vorteil ist das sehr leichte "richtig positionieren" für die nächste wiederholung.
als bonus, auch das abräumen der scheiben nach kreuzheben/rudern ist viel einfacher.
ich kann es nur empfehlen und wollte es euch nicht vorenthalten.
ich hab alles an doppel-t träger die ich zufällig an der decke hab aufgehangen, aber im rack/kniebeugenständer ist es natürlich auch möglich.
man benötigt ein klein wenig handwerkliches geschick;-) karabiner,kette,hebeschlinge und feder.
:shock:
Respekt kmungo! :daumen: Geiles Homegym.
Wirklich sehr cool.
Wo hast du denn die Teile für die Aufhängung her? Aus dem Baumarkt?
Peter Baers bietet in seinem Shop ja auch schon fertige Aufhängungen an. (pitt-hooks.de)
Ich glaub, wenn man keine Lust auf basteln/kein handwerkliches Geschick hat, ist man damit auch gut bedient...
@zuckizck
Wie groß ist der Raum denn? :O
hebeschlinge 2x zusammen 15EU- Amazon
Feder für schaukelstuhl 100KG-2x zusammen 30eu- amazon
karabiner set- Aldi 4eu
3-4m kette- keine ahnung, hat ich noch
alles in allem, 50-60eu.
das mit dem handwerklichen geschick war übertrieben, man muss nur im falle eines powerracks eine schlaufe aus kette obendrübe´r werfen, mit der kann man dann individuell die höhe für die jeweilige übung anpasst,
dann karabinerhaken-feder-karabiner-hebeschlinge-fertig.
mann kann sogar nur mit zwei schlingen an der sicherheitsablage arbeiten, und darüber die höhe einstellen, also echt kinderleicht.
investiert die paar euro und probiert es aus. ist wirklich super.
Bin bereits dabei. Ich will aber das es einigermaßen nach etwas aussieht, da wären Neugeräte die ich in der richtigen Farbe kaufen kann einfacher.
Lackieren wäre aber auch nicht das Problem.
Gute Idee mit der gefederten Aufhängung!
Habe abzüglich Klo und kleiner Umkleide 80m² für Freihantelbereich und Geräte zur verfügung. Dazu kommen nochmal 25m² welche einen Mattenboden gekommt.
geil, wo wohnst du denn ist das ne alte Scheune oder so, dass so dermassen viel Platz übrig ist? echt genial.